Mit Todesurteilen geht Irans Regime gegen Menschen vor, die es stürzen wollen. Auch einem deutsch-iranischen Monarchisten droht ein Todesurteil.
Opfer des Regimes: Mohammed-Mehdi K. und Sejed-Mohammed H. wurden am Samstag gehängt Foto: IRINN / afp
Sharmahd, der als Kind nach Deutschland kam und seit 2003 in den USA lebte, wird beschuldigt, einen Bombenanschlag geplant zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück. 2020 wurde er aus Dubai entführt und in Teheran inhaftiert. Der heute 67-Jährige war bei Tondar aktiv, einer Gruppierung, die einen Regimesturz und die Wiederherstellung der Schah-Monarchie in Iran anstrebt. Der Prozess steht nicht in direktem Zusammenhang mit den Protesten.
Mehr als 20 weiteren Personen droht laut Amnesty International derzeit die Todesstrafe im Zusammenhang mit den Protesten. „Menschen werden im Zuge von unfairen Scheinprozessen zum Tode verurteilt, um die Bevölkerung einzuschüchtern“, teilte die Organisation mit. Protest aus Berlin Die Bundesregierung hat mit scharfer Kritik auf die Hinrichtungen reagiert. Bundeskanzler Olaf Scholz forderte am Montag, dass das Regime keine Todesurteile mehr verhängt und zu Unrecht Inhaftierte sofort freilässt. Das Auswärtige Amt stellte Irans Botschafter ein. Dies hatte es bereits nach der ersten Hinrichtung im Zusammenhang mit den Protesten am 8. Dezember getan.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Protest gegen Kopftuch-Zwang: Schach-Stars wehren sich gegen Regime im Iran | DW | 08.01.2023Ohne Kopftuch trat die iranische Profi-Schachspielerin Sara Khadem bei der WM an. Ein Statement mit Folgen: Sie konnte nach dem Turnier nicht mehr zurück in den Iran, das wäre lebensgefährlich gewesen.
Leer más »
Fit mit Haferflocken – Mit diesen Rezepten starten Sie gesund ins neue Jahr (stern+)Von zart bis kernig, die Flocken sind Hauptzutat vieler angesagter Gerichte und gut für den Cholesterinspiegel.
Leer más »
Nach Hinrichtungen: Baerbock bestellt Irans Botschafter einNachdem erneut zwei Demonstranten im Iran hingerichtet wurden, bestellt Außenministerin Annalena Baerbock den iranischen Botschafter ein.
Leer más »
Rolfes rechnet nicht mit Aranguiz - plant aber mit ihmWegen Wadenproblemen bestritt Charles Aranguiz Mitte Oktober seinen bislang letzten Einsatz für Bayer 04. Sein Ausfall in Gladbach ist sicher. Dass er Leverkusen im Winter verlässt, hingegen nicht. Was sich auch auf Bayers Transferpläne auswirkt.
Leer más »