Feiern oder lieber doch nicht? Das Christfest sorgt in Israel für Streit. Einige sehen darin eine Möglichkeit, gegen die neue Regierung zu protestieren
JERUSALEM taz | „Es fing mit Netflix an“, erzählt Shahar Narkis am Telefon, „mit ‚Scrooge‘, einem Weihnachtsmusical und Angelas Weihnachten.“ Plötzlich wollten auch seine zwei Töchter in Ramat Gan, einer Stadt direkt angrenzend an Tel Aviv, einen Weihnachtsbaum. Wollten bunte Lichter, rote Kugeln – und natürlich Geschenke.
Im religiösen Judentum ist es verboten, Statuen und Bilder anzubeten. Nun ist der Weihnachtsbaum streng genommen weder Statue noch Bild und wird auch nicht angebetet. Aber es gibt auch christlichen Symbolen gegenüber mitunter Vorbehalte.
Inspiration in Italien Yosi Avinoam, der seinen richtigen Namen nicht nennen möchte, ist in diesem Jahr sogar nach Italien gereist, um sich in Sachen Weihnachtsschmuck inspirieren zu lassen. Umringt von goldenen Weihnachtsbaumkugeln, rot-weißen Weihnachtsmannmützen und aufblasbaren Nikoläusen steht er in seinem Laden in der Matalon Straße in Tel Aviv.
Dass ein Posting der Tel Aviver Stadtverwaltung allerdings einen Shitstorm auslösen würde, hatten wohl die wenigsten erwartet.Auf der Facebook-Seite kündigte die Stadtverwaltung öffentliche Veranstaltungen zu Chanukka und Weihnachten an. „Dies ist ein jüdisches Land!“, schreibt eine Userin erzürnt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Das ist nicht wie ein schöner Schneetag, das ist richtig ernst“Eine arktische Kaltfront mit Temperaturen bis zu minus 40 Grad Celsius hat weite Teile der USA kurz vor Weihnachten ins Chaos gestürzt.
Leer más »
Das beste Szenario im Ukraine-Krieg ist das gefährlichsteNiemand hätte damit gerechnet, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine so lange anhalten würde. Doch der kommende Winter gibt dem Kriegsverlauf eine neue Nuance. Welche möglichen Szenarien gibt es im kommenden Jahr?
Leer más »
Das Abschiedsspiel von Peter Flache war das Finale - Emotionen am MontagEs war ein Karriereende wie gemalt: Peter Flache hielt als Kapitän der Eisbären-Aufstiegsmannschaft den Pokal in Händen und... (M-Plus)
Leer más »
Das Große Handelsblatt-Spezial: Aufsteiger, Umsteiger, Vorbilder – das sind die Menschen des Jahres 2022Wer hat 2022 Großes geleistet? Wer überrascht? Wer ist gescheitert? Und welche Persönlichkeiten werden uns auch 2023 beschäftigen? Eine Jury hat die Menschen des Jahres gekürt.
Leer más »
Nintendo droppt endlich das Switch-RPG, auf das ich seit Jahren warteNintendos Event-Reihe House of Indies: Holiday Event ist vorbei und den Abschluss macht endlich der Release von Sports Story für Nintendo Switch.
Leer más »