Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Kein S-Bahnverkehr Zwischen Schöneweide und Baumschulenweg sowie zwischen Treptower Park und Warschauer Straße Bitte nutzen Sie die Umfahrung über Ostkreuz mit Umstieg und Bahnsteigwechsel. Im Abschnitt Ostkreuz Spandau fährt die S3 im 10-Minutentakt ... Alternative Reisemöglichkeiten: Mit dem FEX Flughafen BER – Terminal 1-2 Schöneweide Ostkreuz Gesundbrunnen Berlin Hbf Mit der RB32 Flughafen BER – Terminal 5 Schöneweide Ostkreuz Lichtenberg ...
Vom 11. Mai bis 25. Mai kommt es zu erheblichen Änderungen im Regionalzugverkehr. Die S-Bahn ist jedoch nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden. Bitte generell vor Antritt der Fahrt die Fahrplanauskunft benutzen. ... RE 1 Linie wird geteilt: - Magdeburg Brandenburg Potsdam Berlin-Wannsee bzw.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Top-News kompakt: Faeser begrüßt erste Ergebnisse des FlüchtlingsgipfelsDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leer más »
Kommunen kritisieren Ergebnisse des FlüchtlingsgipfelsSie waren beim Flüchtlingsgipfel nicht dabei: Die Kommunen, die den schwersten Job bei der Unterbringung von Schutzsuchenden erledigen. Besonders an einer Vereinbarung des Treffens üben sie Kritik.
Leer más »
Kommunen kritisieren Ergebnisse des FlüchtlingsgipfelsDen Kommunen reichen die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels zwischen Bund und Ländern nicht aus. Ergebnisse im Herbst kommen für sie zu spät. Auch die Opposition übt Kritik.
Leer más »
Bürgermeister Wegner würdigt präventive Arbeit des SportsDer Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat die präventive Arbeit des Sports gewürdigt. „Wenn wir mehr Kinder und Jugendliche zum Sport bewegen können, würde es solche Gewaltausbrüche wie in der vergangenen Silvesternacht nicht geben, weil der Sport Respekt und Disziplin vermittelt“, sagte der CDU-Politiker beim Sommerempfang des Landessportbundes Berlin und der Sportjugend am Montag im Olympiastadion.
Leer más »
Woidke hofft auf Einigung bei Bund-Länder-TreffenBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hofft auf eine Einigung beim anstehenden Bund-Länder-Treffen zur Finanzierung und Unterbringung geflüchteter Menschen in Deutschland. „Ich glaube, wir werden zu einem Kompromiss kommen“, sagte der Landeschef am Dienstagmorgen dem RBB-Inforadio. „Ein anderes Szenario will ich mir gar nicht vorstellen.“
Leer más »
Woidke: Gemeinsame Anstrengung wie 2015/16 nötig --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich zuversichtlich geäußert, dass es in der Bund-Länder-Debatte über die Finanzierung der Unterbringung und Versorgung G…
Leer más »