Die Regierung im Iran plant als Reaktion auf die systemkritischen Proteste ein strenges Gesetz gegen FakeNews im Netz. Durch die Kontrolle sollen kritische Berichte verhindert werden.
Angesichts der anhaltenden systemkritischen Proteste im Iran gibt es im dortigen Parlament Pläne für ein strenges Gesetz gegen „Falschinformationen“. Der Vorsitzende des Justizausschusses, Kasem Delchosch, sagte am Samstag nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Tasnim: „Es kann nicht sein, dass jeder Informationen verbreitet, ohne sie auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft zu haben.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Deshalb sollten „Fake News“ sowie „überdramatisierte“ Berichte in sozialen Medien als Straftat eingestuft werden. Die Urheber müssten dann mit einer Anklage rechnen, sagte der Abgeordnete.
Bei den fast drei Monate dauernden Protesten gegen die Führung der Islamischen Republik sind Internet und soziale Medien für die Protestbewegung wichtigste Kanäle, um Bilder und Videos zu verbreiten. Die Medien im Iran sind staatlich geführt. Sie dürfen nur berichten, was von den Behörden abgesegnet wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
KW 49: Die Woche, als die Regierung den Digitalgipfel in den Sand setzteWillkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick: Die Bundesregierung, der Digitalgipfel und die wenige Tage vor der Veranstaltung noch hektisch hinzugeladene Zivilgesellschaft
Leer más »
(S+) Bundestag und die Macht des Parlaments: »Im Übrigen gilt das strucksche Gesetz«Er war Schnauzbartträger, Pfeifenraucher, Motorradfahrer: Nicht nur deswegen ist Peter Struck, der vor zehn Jahren starb, unvergessen. Ihm lag die Macht des Parlaments am Herzen. Um die ist es nicht mehr gut bestellt.
Leer más »
Bundespolizei: Neues Gesetz sorgt für Diskussionen – das sind die KnackpunkteDie Reichsbürger-Razzia hat gezeigt, dass die Sicherheitslage in Deutschland eine völlig neue ist. Die Regierung will das Bundespolizeigesetz reformieren. Das sind die Knackpunkte.
Leer más »
1. FC Köln: WM-Klartext vom Köln-Coach: Hansi Flick ist für Steffen Baumgart „der Beste'FC-Trainer Steffen Baumgart redet über die WM, die Flick-Entscheidung und die DFB-Probleme.
Leer más »