Wegen sinkender Temperaturen: Hamburger sparen weniger Gas als nötig

España Noticias Noticias

Wegen sinkender Temperaturen: Hamburger sparen weniger Gas als nötig
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Gasnotlage im Winter, wenn nicht mindestens 20 Prozent im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich

eingespart werden. Mit dem Rückgang der Temperaturen lagen Hamburgs Haushalte zuletzt deutlich darunter.

Mit dem Rückgang der Temperaturen sparen die Hamburger deutlich weniger Gas. So lag der Verbrauch in der letzten Septemberwoche bei den privaten Haushalten und Kleinbetrieben nur noch fünf Prozent unter dem Durchschnittswert der gleichen Woche der beiden Vorjahre, wie die Umweltbehörde auf Anfrage mitteilte. In den ersten drei Septemberwochen lag der Gasverbrauch noch 26, 30 und 14 Prozent unter den Vorjahreswerten.

Deutlich bessere Werte lieferte die Industrie. Sie sparte in der letzten Septemberwoche 19 Prozent ein – nach 31 Prozent, 39 Prozent und 16 Prozent in den drei Wochen zuvor. Allerdings rührt der Rückgang beim Gasverbrauch dort nicht in erster Linie von Sparanstrengungen her. Grund ist vielmehr, dass etliche Industriebetriebe wegen der Preissteigerungen Teile ihrer Produktion gedrosselt oder eingestellt haben, wie Umweltsenator Jens Kerstan zuletzt sagte.Bislang lag der Gasverbrauch in Hamburg bei etwa 21 Terawattstunden. Davon geht ein Drittel auf das Konto der Industrie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hier steuert Vattenfall, dass Sie im Winter nicht frieren müssen - B.Z. – Die Stimme BerlinsHier steuert Vattenfall, dass Sie im Winter nicht frieren müssen - B.Z. – Die Stimme BerlinsWas haben die Russische Botschaft, das rechte und linke Torhaus vom Brandenburger Tor und 1,3 Millionen Berliner Wohnungen gemeinsam? Einen Fernwärmeanschluss. „Auch das Kanzleramt wird demnächst versort“, verrät Ralf Knittel (61) von Vattenfall.
Leer más »

(S+) Die Woche: Angst vorm Winter, Bevölkerungswachstum, Proteste in Iran (Podcast)(S+) Die Woche: Angst vorm Winter, Bevölkerungswachstum, Proteste in Iran (Podcast)Was steckt hinter dem aktuellen Brennholzboom? Wie verändert sich unsere Welt? Können die iranischen Demonstrantinnen das Regime stürzen? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Leer más »

Bundesnetzagentur: Gasverbrauch zu hochBundesnetzagentur: Gasverbrauch zu hochDie Haushalte haben trotz Energiekrise in der letzten Woche mehr Gas verbraucht. Die Lage könne 'sehr ernst' werden, so die Bundesnetzagentur.
Leer más »

Vattenfall sieht sich für Energienachfrage im Winter gut gerüstetVattenfall sieht sich für Energienachfrage im Winter gut gerüstetDer Energiekonzern Vattenfall sieht sich für die Wärmeversorgung Berlins im Winter gut vorbereitet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 13:44:36