🏠🥶 Wenn im kommenden Winter die Wohnung kalt bleibt, wird es nicht nur ungemütlich, sondern richtig gefährlich für Mensch und Material.
Alexander Johann Rupp ist sich sicher: "Wir bekommen ein massives Schimmelproblem". Der Nürnberger Kaufmann und Heizungsexperte bekämpft mit seinen Infrarot-Heizkörpern seit Jahrzehnten den Schimmel, zuletzt nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Strahlungswärme kann helfen, wenn Schimmel bereits massiv sichtbar geworden ist, typischerweise an Wänden und Decken in Räumen mit zu hoher Luftfeuchte und kalten Oberflächen.
Ideale Verhaltensweisen, aber selbst wenn man all das befolgen will: Berufstätige Singles, von denen es immer mehr gibt, sind dazu schlicht nicht in der Lage, denn mit gekippten Fenstern wird das Problem eher verstärkt als gelöst.Die rechtliche Seite des Schimmelproblems ist nicht erst seit dieser Energiekrise für Eigentümer-und Mieterverbände ein Topthema, das sich durch jahrzehntelange Rechtsprechung zieht.
Sinkt die Raumtemperatur in einer Wohnung tagsüber für mehr als ein paar Stunden unter 18 Grad und ist absehbar, dass das kalte Wetter anhält, muss der Vermieter die Heizung einschalten.In der Regel geht man bei unter 16 Grad in der Wohnung von einer unverzüglichen Heizpflicht des Vermieters aus. Mieter sind aus dem Mietvertrag auch ohne ausdrückliche Erwähnung dazu verpflichtet, sorgsam mit ihrer Wohnung umzugehen und Schäden möglichst zu vermeiden. Deswegen müssen sie auch dafür sorgen, dass es in der Wohnung warm genug ist, um Frostschäden an Heizungs- und Wasserrohren und Schimmel zu verhindern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Kritik: Bundesinnenministerin will BSI-Chef Schönbohm abberufenDem Chef der deutschen Cybersicherheitsbehörde droht wegen möglicher Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen das Aus.
Leer más »
Wintersemester: So gehen NRW-Hochschulen mit hohen Energiekosten und Corona umDie NRW-Hochschulen starten in Präsenz ins neue Semester - trotz hoher Energiekosten und steigender Corona-Zahlen. Mit diesen Maßnahmen wollen sie gut durch den Winter kommen. ⤵
Leer más »
BSI-Präsident Arne Schönbohm: Nach ZDF-Bericht über Sicherheitslücke: Faeser prüft Abberufung des BSI-PräsidentenKritiker hielten Arne Schönbohm immer schon für eine Fehlbesetzung. Jetzt droht dem Chef der deutschen Cybersicherheitsbehörde das Aus – wegen möglicher Kontakte zu russischen Geheimdienstkreisen.
Leer más »
Studie: Hoher Fleischkonsum gefährdet globale LebensmittelversorgungEiner Studie der Unternehmensberatung PwC nach zufolge, gefährdet hoher Fleischkonsum zukünftige Lebensmittelversorgung. Aufgrund der steigenden Weltbevölkerung sei ein Umsteuern bei der Nahrungsmittelproduktion nötig.
Leer más »
Manchester United - Joker Ronaldo: Legenden-Tor und Rätsel-Jubel!Schlechte Laune wegen der Reservistenrolle? Stinkstiefel-Auftritt wegen der Unzufriedenheit? Nicht Cristiano Ronaldo!
Leer más »
Brandenburger Koalition will wegen hoher Energiekosten Notlage erklären
Leer más »