Das Tierheim in Berlin rechnet damit, dass wegen der hohen Energiekosten in der kalten Jahreszeit viele Tiere abgegeben werden, die es gerne warm haben. Schon im Sommer gab es einen Aufnahmestopp.
Das Berliner Tierheim rechnet wegen der gestiegenen Energiekosten mit vielen neuen Abgaben von Tieren. „Wir erwarten eine neue Abgabewelle, wenn es jetzt wieder kälter wird, vor allem von exotischen Tieren“, sagte eine Sprecherin des Tierheims der Deutschen Presse-Agentur am Montag.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Exoten, wie beispielsweise Schlangen, Leguane oder Schildkröten, bräuchten höhere Temperaturen. „Das fordert einen sehr hohen Energieverbrauch. Deshalb erwarten wir, dass wir da in den kommenden Tagen und Wochen wieder mehr Tiere bekommen.“
Dabei bereiten die gestiegenen Energiekosten auch dem Tierheim Probleme. Die finanzielle Lage sei angespannt, sagte die Sprecherin. Statt 100.000 Euro im Jahr für Gas zahle man nun etwa 250.000 Euro. „Da stoßen wir an unsere Grenzen.“ Daher fordert der Betreiber des Tierheims, der Tierschutzverein für Berlin, eine Energiepauschale von der Berliner Landesregierung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Warme Temperaturen! So wird das Wetter in HamburgWer die leichte Jacke schon in den Keller gepackt hat, kann sie nun am Montag wieder herausholen. Der Spätsommer sagt noch mal kurz „Hallo!“. Im Norden
Leer más »
Monsunregen in Pakistan: Das Wasser ist weg, das Elend geht weiterHeftige Monsunregen sind über Pakistan hinweggezogen, die schlimmsten Fluten seit einem Jahrzehnt folgten. Nun ist das Wasser weg, doch das Elend geht weiter, wie ein Blick aus dem All verdeutlicht.
Leer más »
Spanisches Königspaar in Berlin: Das ist das ProgrammFür royale Fans gibt es am Montag und Dienstag zahlreiche Gelegenheiten, einen Blick auf König Felipe und Letizia zu werfen.
Leer más »
plan b: Lasst die Sau rausTiere lieben und trotzdem Fleisch erzeugen: Das muss kein Widerspruch sein. Egal, ob Schweine, Hühner oder Rinder, immer mehr Landwirt*innen stellen das Tierwohl in den Mittelpunkt ihrer Viehzucht. Wie ihnen dies gelingt: planB
Leer más »