Um die Bezirke bei der Vorbereitung der Wahlwiederholung am 12. Februar zu unterstützen, will der Senat kurzfristig zusätzliches Personal zur Verfügung stellen. Diese sollen mit der Hilfe von Personaldienstleistern gewonnen werden.
, wie in mehreren Bezirken beschlossen, explizit vermeiden. „Ich bin alles andere als froh darüber, dass es zu Schließungen einzelner Standorte in einzelnen Bezirken gekommen ist“, erklärte Kleindiek am Mittwoch.
Ich bin alles andere als froh darüber, dass es zu Schließungen einzelner Standorte in einzelnen Bezirken gekommen ist.Er betonte aber zeitgleich die „besondere Herausforderung“, vor der die Bezirke wegen der knappen Fristen stehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Stromausfall in Berlin: Diese Bezirke sind betroffenIn einigen Straßen in Berlin gibt es derzeit keinen Strom. Ein Überblick darüber, welche Gebiete betroffen sind und wann der Strom wieder fließen soll.
Leer más »
Gegen den Lehrermangel: Berliner Senat beschließt Verbeamtung von LehrkräftenDie Rückkehr zur Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin galt als eines der zentralen Ziele der Koalition. Nun wurde eine Einigung erzielt.
Leer más »
senat stellt weichen für city-campus und parkhaus-abrissMit einem Teilumzug der Universität und dem Abriss des Parkhauses Mitte will Bremen die Entwicklung der Innenstadt vorantreiben. Der Senat rechnet im Jahr 2025 mit den ersten Studenten am Domshof.
Leer más »
Senat plant keine Entschädigung der missbrauchten KinderDie Berliner Behörden sind in schwerer Form mitschuldig am Missbrauch von Jungen durch pädosexuelle Pflegeväter. Dennoch ringt sich der Senat immer noch nicht zur Entschädigung durch. Die Opfer bleiben mit ihren Leiden bis heute unbeachtet, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »
Berliner Wirtschaft rechnet mit dem Senat abBei einer Umfrage des Wirtschaftsclubs VBKI kommt der jetzige Senat nicht gut weg: Fast die Hälfte der Firmenlenker würde CDU wählen.
Leer más »
EM-Kosten im Volkspark: CDU fordert mehr als eine Million Euro vom SenatDie Herrichtung des Stadionumfelds im Altonaer Volkspark zur Fußball-Europameisterschaft 2024 soll mehr als eine Million Euro kosten. Die CDU in Altona
Leer más »