Wegen der blutigen Kämpfe im Sudan schiebt Berlin keine Menschen mehr in den Sudan ab. Auch Niedersachsen spricht sich dafür aus.
, Gefährder und Personen, die sich hartnäckig weigern, ihre Identität feststellen zu lassen. In Zweifelsfällen behält sich die Innenverwaltung eine Entscheidung vor.© picture alliance/dpa/Fabian Sommer
Bereits seit 2021 ist aus Berlin kein Sudanese abgeschoben worden, bundesweit waren es 2021 insgesamt. Bei der Verteilung von Asylbewerbern in Deutschland ist Niedersachsen das Hauptaufnahme-Bundesland für Menschen aus dem Sudan.Niedersachsen Innenministerin Daniela Behrens gefordert, „dass man sich auf Bundes- und Länderebene auf einen formalen Abschiebestopp nach dem Aufenthaltsgesetz verständigen sollte“.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kämpfe im Sudan: Erste Gerettete in Berlin gelandetDie Bundeswehr hat am Sonntag damit begonnen, deutsche Staatsbürger und Menschen aus Partnerstaaten aus dem Sudan zu fliegen.
Leer más »
Evakuierungen im Sudan haben begonnenRaus aus Khartum: Die Lage im Land ist extrem gefährlich geworden. Fieberhaft versuchen Regierungen nun, ihre Staatsangehörigen in Sicherheit zu bringen SZPlus
Leer más »
Bundeswehr fliegt mehr als 300 Menschen aus dem Sudan aus | DW | 23.04.2023Bei drei Evakuierungsflügen wurden mehr als 300 Personen außer Landes gebracht, wie die Bundeswehr mitteilte. Als Drehkreuz für die Transportflugzeuge vom Typ A400M nutzt die Bundeswehr Jordanien.
Leer más »
Wie die Bundeswehr Menschen aus dem Sudan holtDer erste Versuch musste noch abgebrochen werden, aber jetzt hat die Evakuierungsaktion im Sudan begonnen. Für die Bundeswehr ist es ein Rennen gegen die Zeit. Wie die heikle Mission abläuft – die wichtigsten Fragen und Antworten.
Leer más »
Deutschland fliegt mehr als 300 Menschen aus Sudan ausDie blutigen Gefechte im Sudan halten an, Deutschland organisiert Flüge für seine Landsleute. Außenministerin Baerbock kündigte weitere Evakuierungen an, auch über das Rote Meer.
Leer más »