Wegen Fotos mit Größen aus rechter Szene: Werder Bremen schmeißt Tim Wiese aus Traditionsmannschaft
Nach dem Auftauchen heikler Fotos ist Fußball-Bundesligist Werder Bremen öffentlich vom ehemaligen Torwart Tim Wiese abgerückt. Auf den Bildern ist Wiese zusammen mit bekannten Personen aus der rechten Szene zu sehen.
„Der SV Werder Bremen distanziert sich von Tim Wiese wegen dessen wiederholtem öffentlichen Umgang mit bekannten Personen aus dem rechten Milieu“, teilte der Club am Montagabend mit. Nach einem ähnlichen Vorfall vor einigen Wochen hatte Wiese Kontakte zur rechten Szene bestritten. Der Verein reagierte auf am Wochenende in den sozialen Medien veröffentlichte Fotos, die den 40-Jährigen mit Personen aus der rechten Szene auf dem Bremer Volksfest Freimarkt zeigen sollen. Wiese, der für Bremen 266 Pflichtspiele absolvierte, äußerte sich bislang nicht zu den jüngst aufgetauchten Bildern und der Entscheidung des Clubs. Der Ex-Keeper war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
„Wir haben mit Tim Anfang des Jahres ein offenes, aber auch sehr ernstes Gespräch dazu geführt und ihm unmissverständlich deutlich gemacht, dass dieser Umgang nicht mit den Werten des SV Werder Bremen zusammenpassen würde“, sagte Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald. „Uns bleiben trotz seiner Aussagen Zweifel, dass Tim sich diesen Kreisen nicht zugehörig fühlt.
In der sich stark gegen rechte Themen positionierenden Werder-Fanszene sorgten die Bilder für viel Unverständnis. Vor zwei Wochen war gegen Wiese im Weserstadion beim 5:1 gegen Mönchengladbach ein Banner hochgehalten worden. Daraufhin telefonierte Fußballchef Clemens Fritz mit ihm. Fritz sagte am Montag: „Das, was er damals medial herausgegeben hat, hat er auch mir versichert, nämlich, dass er sich komplett von der rechten Szene distanziert. Das habe ich so hingenommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FC Bayern will nach WM über Katar-Sponsoring entscheiden - Bombendrohung nach Versammlung'Sehr kritisch' sieht Bayern-Chef Kahn das heftig diskutierte Sponsoring von Qatar Airways. Nach der Jahreshauptversammlung gibt es Aufregung um eine Drohung. FCBJHV
Leer más »
Sahra Wagenknecht: Regierung verweigert Informationen zu Pipeline-AnschlägenDie Bundestagsabgeordnete SWagenknecht hatte bei den zuständigen Ministerien nach Erkenntnissen vor und nach den Explosionen gefragt – vergeblich.
Leer más »
Werder Bremen distanziert sich von Ex-Torwart Tim Wiese - mögliche Kontakte zur rechten SzeneEr gewann mit Werder Bremen einst den DFB-Pokal, wurde zur Vereinslegende. Nun soll Ex-Keeper Tim Wiese dem Verein vorerst fernbleiben. Grund sind erneute Fotos, die Wiese mit Personen aus dem rechten Milieu zeigen sollen.
Leer más »
Irans Kamikaze-Drohnen bringen Kreml-Terror nach KiewMit einer ganzen Welle von Kamikaze-Drohnen greift Russland in der Nacht und am Morgen zivile Ziele in der Ukraine an. Die Drohnen aus dem Iran stellen die Verteidiger vor große Herausforderungen, könnten aber absehbar etwas von ihrem Schrecken verlieren.
Leer más »