Eine private Sportwagenveranstaltung auf dem Gelände des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen hat für Nachfragen bei der Weßlinger Verwaltung gesorgt. Die Sache ist mittlerweile geklärt. „Wir werden so was wohl nicht mehr machen“, sagt Prof. Christian Juckenack vom Flughafenbetreiber Bewo.
Oberpfaffenhofen – Schicke Sportwagen, die am Sonntag auf einem Teil der Start- und Landebahn des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen ausgestellt werden und auch kleine Runden drehen – das hat in der Gemeinde Weßling diese Woche für ein Nachspiel gesorgt. Wie Weßlings Bürgermeister Michael Sturm am Freitag berichtete, sei er von Anliegern am Sonntagnachmittag angerufen worden, „weil da was los“ sei auf dem Flughafengelände.
Wie Prof. Christian Juckenack vom Flughafenbetreiber Bewo erklärte, hat es sich am Sonntag um eine private Veranstaltung gehandelt. Sie habe drei Stunden gedauert, es sei nicht laut gewesen. „Und es handelte sich definitiv nicht um ein Autorennen“, sagte er. Alle Fahrzeuge seien straßentauglich und angemeldet gewesen, es habe Prämierungen gegeben, und die Sieger hätten dann eine kleine Runde auf dem Flughafengelände fahren dürfen.
Laut Sturm gibt es nicht nur Widerstand gegen solche Veranstaltungen. „Doch es ist schon die Frage, ob solche Juxfahrten in diese Zeit passen.“ Grundsätzlich gab es wohl auch schon eine gewisse Vorspannung im Ort: Erst im September hatte auf dem Sonderflughafen eine große Show auch mit Rennautos stattgefunden . „Damals haben auch einige Leute angerufen und sich über den Lärm beschwert“, sagt Sturm.
Juckenack kann sich noch an die Zeiten erinnern, in denen rund um den Flughafen noch Dornianer lebten, also Menschen, die bei dem Flugzeugbauer beschäftigt gewesen waren. „Die hingen dann am Zaun und waren begeistert von dem, was hier passiert ist. Es betrübt mich schon, dass das nicht mehr so ist.“ Denn auch zu neuen Technologien mit Blick auf die Energiewende werde an dem Standort geforscht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bombendrohung bei Versammlung von FC BayernKurz nach dem Ende der Jahreshauptversammlung des FC Bayer München mussten die Gäste das Gelände räumen. Es gab eine Bombendrohung vor dem Audi Dome.
Leer más »
Die Siedler trifft im neuen Update gute Entscheidungen, aber auch eine furchtbareIm neuen Entwicklungs-Update zu Die Siedler geht es um Einheiten. Dabei wird eine klare Richtung deutlich. Doch nicht jede Entscheidung klingt auch gut.
Leer más »
„Ringe der Macht“: Darum ist die größte Enthüllung im Finale eine riesige EnttäuschungDas Staffelfinale der „Herr der Ringe“-Serie liefert Antworten auf die zwei drängendsten Fragen – und eine davon offenbart ein Problem..
Leer más »
„She-Hulk“ Staffel 2: Bekommt die Marvel-Serie eine Fortsetzung?Ist nach diesem atemberaubenden Finale wirklich schon Schluss oder bekommt 'She-Hulk' eine zweite Staffel? Wir schätzen die Chancen für eine..
Leer más »
Gestaltungsbeirat überzeugt: „Das wird eine kleine Walhalla“Wohnen und Gewerbe verändern sich, auch in Regensburg. Das zeigte sich in der jüngsten Sitzung des Gestaltungsbeirats. In... (M-Plus)
Leer más »