Razer Kiyo Pro Ultra: Was sind die Vor- und Nachteile? hardware gaming
Razer mit der Kiyo Pro Ultra eine Webcam angekündigt, die vor allem durch einen für Webcam äußerst großen 1/1,2-Zoll Sensor heraussticht und dementsprechend gerade unter schlechten Lichtbedingungen außergewöhnlich gut abschneiden soll. Der einzige Haken: die Webcam zeichnet in 4K mit maximal 30 Bildern pro Sekunde auf.
Videoproduzenten, Livestreamern und jene, die häufig in virtuellen Business-Meetings sitzen, könnte die jüngste Ankündigung von Hardware-Hersteller Razer gefallen. Das Unternehmen, das sich vor allem auf die Herstellung von Peripherie-Geräten für den heimischen PC fokussiert, hat mit der Kiyo Pro Ultra eine neue Webcam angekündigt, die es durchaus in sich hat.
Die Webcam ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von stolzen 349,99 Euro verfügbar. Im Vergleich zur direkten Konkurrenz in Form der Elgato Facecam Pro kommt das Pendant von Razer ein wenig kleiner daher, dafür zeichnet die Webcam jedoch in 4K nur mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Darüber hinaus steht aber auch ein 1080p/60FPS Modus zur Verfügung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Razer Kiyo Pro Ultra: Der größte Sensor in einer Webcam kostet 350 EuroNach Elgato stellt auch Razer eine 350-Euro-Webcam vor. Anstelle von 4K60 gibt es aber einen 1/1,2-Zoll-Sensor und lichtstarke Optik.
Leer más »
ROG Raikiri Pro: Gamepad mit OLED-Display kostet 190 EuroAsus hat neue Eingabegeräte der Gaming-Marke ROG vorgestellt. Darunter war das Gamepad ROG Raikiri Pro, das mit einem OLED-Display ausgestattet ist. hardware gaming
Leer más »
Einwanderungsreform: Gesetzentwurf vorgelegt: Bundesregierung hofft auf 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland pro JahrDas Arbeits- und das Innenministerium haben ihren Entwurf für die geplante Einwanderungsreform fertig. Erstmals wird darin ausgeführt, wie das neue Punktesystem aussehen soll.
Leer más »
MSI Spatium M570 Pro: M.2-SSD mit PCIe 5.0, 12 GB/s und Vapor ChamberWie erwartet nutzen Hersteller die CES 2023 als Bühne für die ersten PCIe-5.0-SSDs. MSI zeigt seine Spatium M570 (Pro).
Leer más »
MSI Spatium M570 Pro: PCIe-5.0-SSD mit Lesegeschwindigkeit von 12 GB/sIm Rahmen der CES 2023 stellte MSI seine neue SSD-Serie Spatium M570 vor. hardware gaming
Leer más »
3 US-Rennen pro Jahr: Das sagt Günther SteinerFür Haas-Teamchef Günther Steiner steht fest: Die Formel 1 verstärkt die Präsenz in Nordamerika zum richtigen Zeitpunkt. Aber der Südtiroler weiss auch: Der WM-Kalender kann nicht endlos erweitert werden.
Leer más »