Wasserstoff: Erster Brennstoffzellen-Lkw kommt in Deutschland in den Verkehr

España Noticias Noticias

Wasserstoff: Erster Brennstoffzellen-Lkw kommt in Deutschland in den Verkehr
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Wasserstoff: Erster Brennstoffzellen-Lkw kommt in Deutschland in den Verkehr wasserstoff Brennstoffzellen

Ein schwerer Brennstoffzellen-Lkw aus Serienfertigung hat in Baden-Württemberg seine erste Einsatzstelle gefunden. Das Hyundai-Fahrzeug vom Typ "Xcient Fuel Cell" ging am Dienstag als Mietfahrzeug an ein Veranstaltungsunternehmen aus dem Raum Stuttgart. Es stammt aus dem Miet-Fuhrpark des Kölner Start-ups Hylane, das als eines von mehreren Unternehmen die vom Bund geförderten Fahrzeuge von Hyundai erhielt.

Insgesamt hatte der koreanische Hersteller im August 27 Xcient Fuel Cell nach Deutschland geliefert, die ersten sieben waren im August dieses Jahres in Bremerhaven eingetroffen. , mittlerweile fahren gut 100 Exemplare in der Schweiz. Insgesamt sollen Brennstoffzellen-Lkw von Hyundai nach Angaben des Konzerns über 5 Millionen Kilometer zurückgelegt haben.Der knapp 10 Meter lange Xcient Fuel Cell hat einen 350 kW leistenden Elektromotor mit einem Drehmoment von 2237 Nm. Das Brennstoffzellensystem leistet 180 kW, dazu kommen Pufferbatterien mit einem Energiegehalt 72 kWh. Der Lkw fährt mit Höchsttempo 85 km/h.

Bei den Xcient Fuel Cell für Hylane handelt es sich um die weiterentwickelte Generation der ersten serienmäßigen H2-Lkw, die in Deutschland eingesetzt werden. Vom Schiff aus gehen die Fahrzeuge direkt zum Aufbauhersteller, bei dem die kundenspezifischen Versionen wie zum Beispiel Kühl- und Trockenkoffer aufgebaut werden,

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschland ringt nach WasserstoffDeutschland ringt nach WasserstoffSo richtig rund läuft es bei der Energiewende in Deutschland derzeit nicht. Doch schon bald soll alles besser werden. Die Bundesregierung hat dabei zwei Hoffnungsträger: grünen Wasserstoff und das sonnige Afrika.
Leer más »

Habeck in Namibia: Energiewende mit Wasserstoff aus AfrikaHabeck in Namibia: Energiewende mit Wasserstoff aus AfrikaDeutschland braucht grünen Wasserstoff für die Energiewende. Dieser soll auch aus Namibia kommen, weshalb der Wirtschaftsminister dorthin reist.
Leer más »

Plug Power-Aktie: Chancen und Risiken beim Wasserstoff-KonzernPlug Power-Aktie: Chancen und Risiken beim Wasserstoff-KonzernDie Liste der Probleme bei Plug Power ist mittlerweile lang, dennoch könnte die Wasserstoffherstellung das Unternehmen künftig vorantreiben.
Leer más »

Habeck wirbt in Namibia für Kooperation bei grünem WasserstoffHabeck wirbt in Namibia für Kooperation bei grünem WasserstoffWirtschaftsminister Habeck hat in Namibia für eine Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff geworben. In Namibias Hauptstadt Windhuk verhandelte er darüber mit Präsident Geingob.
Leer más »

Energiekooperation mit Namibia: Wasserstoff aus der WüsteEnergiekooperation mit Namibia: Wasserstoff aus der WüsteDeutschland will in grünen Wasserstoff aus Namibia investieren. Minister Habeck ist dafür nach Windhoek gereist. Eine Chance für das afrikanische Land?
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 12:21:18