Energiekrise: Das Wasser ist zu kalt zum Schwimmenlernen: Experten schlagen Alarm (sternPLUS)
Es ist heiß. 31 Grad. Im Naturfreibad am Rursee bei Aachen ist an diesem Sommertag im August 2022 viel los. Deshalb fällt erst gar nicht auf, dass zwei Brüder, sieben und neun Jahre alt, die im Wasser gespielt haben, plötzlich verschwunden sind.
Gegen 18 Uhr schlagen die Eltern Alarm. Die Kinder treiben leblos im Wasser. Erstretter reanimieren die Jungen. Der Rettungshubschrauber fliegt die Kinder nach Köln und Aachen in Kliniken. Zu spät. Die Kinder sterben. Sie konnten, so berichtet die Lokalpresse, nicht schwimmen.werbefrei & jederzeit kündbar
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hertha BSC: Erst Wasser-Spaß, dann Wasser-Schaden im Florida-TrainingslagerIm Trainingslager von Florida machen die Rasensprenger Freude – und ein Rohr Ärger.
Leer más »
Wem das Wasser gehörtDer Klimawandel lässt das Grundwasser schwinden, es drohen neue Verteilungskämpfe. Aldi Nord und Red Bull bringen sich schon mal in Stellung – und kaufen Mineralwasserhersteller. SZPlus
Leer más »
Energiekrise: Klingbeil will keine erneute AKW-DebatteLiveblog zur Energiekrise: SPD-Chef Klingbeil zur Atomkraft-Debatte: 'Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen'. An diesen Kompromiss, gelte es sich jetzt zu halten.
Leer más »
Wasser darf nicht zum Spekulationsobjekt werdenWasser ist überlebenswichtig. Es darf nicht sein, dass nur wenige damit Kasse machen. Ein nationales Wassermanagement muss her - ein Kommentar SZPlus
Leer más »