Was wir aus den Tweets und Hasstiraden von Dmitri Medwedew lernen können

España Noticias Noticias

Was wir aus den Tweets und Hasstiraden von Dmitri Medwedew lernen können
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 74%

Kaum eine Woche vergeht, in der Dmitri Medwedew nicht dem Westen droht. Ist es purer Wahnsinn? Nein, die Äußerungen sind aufschlussreich. Eine Analyse von dubowy_alex.

Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates und Vorsitzender der Partei Einiges Russland, kommt zu den Gesprächen mit Putin, Präsident von Russland, und Xi, Präsident von China in den Großen Kremlpalast .Am Morgen des 1.

an die staatliche russische Nachrichtenagentur für internationale Informationen RIA Novosti auf die Frage diente, warum sein jüngster Tweet blockiert wurde.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eine Rundum-spaßige-sorglos-Woche bei vollem Lohn wird es nicht gebenEine Rundum-spaßige-sorglos-Woche bei vollem Lohn wird es nicht gebenViele junge Menschen haben andere Vorstellungen von Arbeit, welchen und wie viel Platz diese in ihrem Leben einnehmen soll. Nicht alles ist daran falsch. Gedanken zum 1. Mai.
Leer más »

Frage der Woche: Sollten Trainer eine VAR-'Challenge' bekommen?Frage der Woche: Sollten Trainer eine VAR-'Challenge' bekommen?Der ausbleibende Elfmeterpfiff im Bundesliga-Spiel zwischen Bochum und Dortmund hat die Diskussionen um den VAR befeuert. Sollte es sogenannte 'Challenges' für Trainer geben?
Leer más »

In Bildern: Erste Hilfe, aber kaum Hoffnung im Sudan | DW | 01.05.2023In Bildern: Erste Hilfe, aber kaum Hoffnung im Sudan | DW | 01.05.2023Wer kann, flüchtet aus dem Sudan: Viele Menschen gehen in den Tschad. Westliche Regierungen fliegen ihre Staatsbürger aus. Trotz Waffenruhe bleibt die Lage chaotisch – die UN warnen vor einer humanitären Krise. 👉
Leer más »

Kaum Gleichberechtigung: Frauen in Japan | DW | 01.05.2023Kaum Gleichberechtigung: Frauen in Japan | DW | 01.05.2023Frauen in Japan haben weitaus schlechtere Chancen als Männer - im Bildungssektor, auf dem Arbeitsmarkt, in der Politik und der Gesellschaft insgesamt. Schnelle Veränderungen sind nicht in Sicht. Aus Tokio Julian Ryall.
Leer más »

Diese Nintendo Switch-Spiele erwarten euch in dieser Woche (KW 18/2023) - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDiese Nintendo Switch-Spiele erwarten euch in dieser Woche (KW 18/2023) - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTrotzdem die aktuelle Woche mit zwanzig Spielen eine gute Auswahl bietet, ist es doch eher ruhig in der Nintendo Landschaft. Hochkaräter stehen uns…
Leer más »

Chile, Kolumbien, Mexiko: Der Kampf um die 40-Stunden-WocheChile, Kolumbien, Mexiko: Der Kampf um die 40-Stunden-WocheWährend in Deutschland die Vier-Tage-Woche diskutiert wird, geht es in andern Ländern gerade erst um die Reduzierung auf eine 40-Stunden-Woche.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 11:38:29