Indien: Was Sie über das neue Traumziel der deutschen Wirtschaft wissen müssen
sehen, und, wie andere Konzerne auch, automatisch Mittelständler mit sich ziehen.
Ähnlich wie vor Jahren in China bildet sich eine Mittelschicht heraus, die künftig Kaufkraft besitzen wird und vor allem für Ansprüche an Bildung und Ausbildung stehen dürfte; das Recht auf Schulbildung ist in der Verfassung verankert. Noch sind weite Teile des Subkontinents von Armut gezeichnet, und starre gesellschaftliche Strukturen und Traditionen prägen den Alltag viel stärker als wohl für die Entwicklung förderlich wäre.
Die Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik rechnet nun auch mit einem Gelingen der Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen zwischen EU und Indien, das undurchsichtigen Schutzzöllen und der erwähnten legendären Bürokratie manchen Stachel ziehen könnte. Denn in Indien wächst inzwischen auch der Ehrgeiz, zum Industrieland aufzusteigen und vor allem, gegenüber dem Rivalen China aufzuholen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Oma Michelle und Opa Eros kuscheln wiederWären sie noch zusammen, wären sie das schönste Paar Italiens.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Ökonomen: Russland stagniert, ukrainische Wirtschaft wächstRussland leidet langsam unter den Sanktionen. Die ukrainische Wirtschaft ist widerstandsfähiger als erwartet. Zu diesen Ergebnissen kommt das Wiener Institut WIIW.
Leer más »
Konjunktur: US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal weniger stark als erwartetTrotz des stabilen Arbeitsmarktes und der Kauflaune der US-Amerikaner geht die Sorge vor einer Rezession um. Die neuen Zahlen zur US-Wirtschaft stimmen nur vorsichtig optimistisch.
Leer más »
Innovationen der Niederlande sind Booster für deutsche WirtschaftDie Niederlande haben mehr Mut zum Risiko als Deutschland und sind deshalb schneller bei Innovationen, sagen Experten. Dafür besitzt Deutschland die stärkere Industrie. Eine gute Basis mit starkem Zukunftspotential - für beide Seiten.
Leer más »