Gut zu wissen: Was im Körper passiert, wenn wir frieren
Ist uns zu kalt – ob im Büro oder bei frostigen, fangen wir an zu frieren. Denn als Warmblütler brauchen wir eine konstante Körpertemperatur, damit unser Stoffwechsel funktioniert und lebenswichtige Organe am Laufen gehalten werden. Unsere Kernkörpertemperatur liegt etwa bei 37 Grad – und unser Körper tut alles dafür, dass wir diese auch halten. Schließlich kann eine zu niedrige Körpertemperatur in letzter Konsequenz zum Tod führen.
Von einer Unterkühlung sprechen wir bereits, wenn unsere Kernkörpertemperatur unter 35 Grad absinkt. Diesen Zustand will unser Körper natürlich vermeiden und leitet Maßnahmen ein, um den Wärmeverlust so gering wie möglich zu halten.Zuerst verengen sich die Blutgefäße. Das hat den Effekt, dass wenigermit dem Blut an die Hautoberfläche wandert.
Wird es noch kälter, fangen wir an zu zittern. Unsere Muskeln ziehen sich zusammen und entspannen sich wieder. Diese Bewegung erzeugt Wärme.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Keine anhaltende Kälte: Wintereinbruch im November in Bayern - idowaZum ersten Mal in diesem November wurde es in Teilen Bayerns winterlich. Doch die Meteorologen erwarten keine anhaltende Kälte.
Leer más »
Blume gegen den Herbstblues: Das bisschen TrostWas tun gegen Dunkelheit, Kälte und schlechte Nachrichten? Über das Glück, sich vor dem Winter eine zu große Chrysantheme zu kaufen.
Leer más »
Energie: Wann Sparen gefährlich für die Gesundheit werden kannViele Energie-Maßnahmen sind vielleicht gut für den Geldbeutel, doch sind sie es auch für den eigenen Körper? Zwei Expertinnen erklären, worauf man achten sollte. SZPlus
Leer más »
Forscher: „Nahtoderfahrungen sind kein Streich des Gehirns“Was geschieht auf dem Weg vom Leben in den Tod? Regelmäßig stellen auch Forschende sich diese Frage. Eine aktuelle US-Studie liefert nun Antworten. Betroffene berichten von Nahtoderfahrungen: Sie verließen ihren Körper, hörten Gespräche oder bewerteten ihr Leben neu.
Leer más »