Der Schock war groß, als kurz vor Silvester ein Seniorenheim in Milow innerhalb von Stunden evakuiert werden musste, weil die Mitarbeitenden streikten. Dahinter steckt eine verwirrende Geschichte um offenbar ungeklärte Mietverhältnisse.
Alle 21 Bewohner eines Seniorenheims im Havelland mussten am Donnerstag umziehen: Weil die Pflegekräfte ihren Dienst verweigerten, wurden die Senioren in andere Heime gebracht. Hintergrund ist offenbar ein Streit mit dem Betreiber.Zu der festgefahrenen Situation konnte es kommen, weil Marita Käppler das Seniorenheim in Milow seit Anfang 2021 ohne einen Mietvertrag betrieb, wie rbb|24 von der Hausverwaltung erfuhr. Käppler bestätigt das.
Das Brandenburger Landesamt für Soziales und Versorgung , dessen untergeordnete Behörde, die Aufsicht für unterstützende Wohnformen , die Einrichtung im abgelaufenen Jahr zwei Mal überprüft hatte, wusste offenbar nichts von der bevorstehenden Kündigung. Auf Anfrage teilt eine Sprecherin des LASV mit, dem Amt sei weder von Seiten des Eigentümers noch von Seiten der Betreiberin eine Kündigung des Vertrags der Pflegeeinrichtung bekannt gegeben worden.
, nachdem die Angestellten der Einrichtung die Arbeit eingestellt hatten. Der Landkreis musste die 21 Bewohnerinnen und Bewohner daraufhin evakuieren. Das hat er noch nicht getan, wie das LASV auf Anfrage mitteilt: "Derzeit liegt der Aufsicht für unterstützende Wohnformen keine schriftliche Anzeige der genannten Personen als neue Betreiber vor. Im telefonischen Kontakt wurde Herr Paulick auf die Anzeigepflicht und die notwendigen Nachweise hingewiesen", schreibt eine Sprecherin.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Silvester-Randale in der High-Deck-Siedlung: „Die das gemacht haben, sollten ins Gefängnis!“Die High-Deck-Siedlung in Neukölln. Zwei Tage nach Silvester liegen hier noch überall Patronenhülsen von Schreckschusswaffen. Ein ausgebrannter Reisebus steht unter dem Übergang auf der Sonnenallee, bei den Wohnungen darüber sind durch die Hitze Scheiben geplatzt. Ein B.Z.-Report aus dem Kiez, in dem die Silvester-Chaoten besonders heftig randalierten.
Leer más »
Staatliche Gegengewalt allein löst das Problem der Silvester-Krawalle nichtDie Vorfälle in der Silvester|nacht lassen den Ruf nach schärferen Gesetzen laut werden. Die jedoch gibt es schon. Wie wäre es mit mehr Zivilcourage? Das fragt st_lange im Kommentar.
Leer más »
Massenhafter Einsatz an Silvester in Berlin: Gewerkschaft der Polizei will Register für SchreckschusswaffenIn Berlin sind in der Silvesternacht massenhaft Schreckschusswaffen eingesetzt worden. Die sind frei verkäuflich – und niemand weiß, wie viele Berliner eine solche Waffe haben. Die Gewerkschaft der Polizei fordert nun eine Registrierungspflicht.
Leer más »
Wir sind die Opfer der Silvester-ChaotenGroßbrand an der Landsberger Allee in der Silvesternacht in einem 20-stöckigen Wohnhaus. Zuerst brannte nur ein Balkon, doch die Flammen griffen auf weitere Etagen über. Der Auslöser für das Unglück: Böller und Raketen!
Leer más »
Silvester-Randale: Berliner Polizei nennt Nationalitäten der FestgenommenenDie Angriffe auf Einsatzkräfte haben eine Debatte über Migration und Rassismus ausgelöst. Die Polizei gab am Dienstagabend neue Details zu den Tätern bekannt. Berlin polizeiberlin Silvester
Leer más »