Mehrweg-Pflicht für Gastronomie: Was heißt das für Kunden?
Ab 2023 haben alle die Wahl: Man kann bei der Mitnahme von Getränken und Speisen im Restaurant, im Café oder in der Bar entscheiden, ob es Einweg- oder Mehrwegverpackungen sein sollen. Auch bei Lieferdiensten und Catering kann man das aussuchen.
Allerdings rät Saskia Erdmann, Nachhaltigkeitsexpertin bei der Verbraucherzentrale Berlin, zur zeitnahen Rückgabe. Die Gefäße fehlen dem Restaurant sonst, das seinen Bestand dann vergrößern muss. Was letztlich heißt: Es müssen mehr Mehrwegbecher produziert werden, was Ressourcen verbraucht und die Nachhaltigkeit des Systems verschlechtert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bei ihren Klubs sind sie Stars: 11 deutsche Fußballer, die Sie nicht kennen!*** BILDplus Inhalt *** Bei ihren Klubs sind sie Stars - 11 deutsche Fußballer, die Sie nicht kennen! BILDSport
Leer más »
Sophia Thomalla blamiert sich in Rate-Show – 'Das ärgert mich sehr'Sophia Thomalla unterläuft ein böser Patzer. Auch Lukas Podolski kann nicht aushelfen.
Leer más »
Frühere Kunden reichen Sammelklage gegen Kryptobörse FTX einNach dem Milliarden-Absturz: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wartet auf seinen Prozess. Angeklagt ist er wegen Betrugs. Und es sind noch viele Rechnungen offen. FTX Boerse Kryptoboerse
Leer más »
„Mystery Shopper“ packt aus: Von diesen Supermarkt-Kunden weiß kaum jemandDie „Mystery Shopper“ gehen in der Masse der anderen Supermarkt-Kunden unter, und das sollen sie auch. Dabei haben sie eine besondere Aufgabe. Jetzt packt wohl einer aus.
Leer más »
Essen to go: Kunden dürfen Mehrwegverpackungen verlangen - idowaDie schnelle Mahlzeit in der Mittagspause vom Bistro in einer Einweg- oder Mehrwegverpackung? Das sollen Kunden ab dem 1. Januar selbst entscheiden können. Was heißt das für Verbraucher und Gastrobranche?
Leer más »