Was die Krankenhausreform für Kliniken in Berlin bedeutet

España Noticias Noticias

Was die Krankenhausreform für Kliniken in Berlin bedeutet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Gesundheitsminister Lauterbach hat eine Revolution in der Krankenhaus-Finanzierung angekündigt. Die wird auch in Berlin Folgen haben.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Derzeit, so ist aus dem Gesundheitswesen zu hören, seien rund 20 Prozent der Betten in Berlin wegen fehlender Pflegekräfte stillgelegt und würden vermutlich auch nicht mehr wieder in Betrieb gehen. Die Praktiker fordern eine Abkehr von der „Tonnenideologie“, die Berlins 2021 entstandener Krankenhausplan verfolge und der die Bettenzahl um 1300 erhöht hatte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bildung in Berlin: Was Berlin von seiner besten Schule lernen kannBildung in Berlin: Was Berlin von seiner besten Schule lernen kannBerliner Schulen stehen oft in der Kritik. Eine Reinickendorfer Grundschule ist preisgekrönt und zeigt, wie toll Bildung sein kann.
Leer más »

Krankenhausreform: 'Wie stellt Lauterbach sich das vor?'Krankenhausreform: 'Wie stellt Lauterbach sich das vor?'Was Minister Lauterbach vergessen hat: Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, bewertet im Interview die Krankenhausreform. SZPlus
Leer más »

Lauterbachs Krankenhausreform: Die Klinik-Revolution könnte teuer werdenLauterbachs Krankenhausreform: Die Klinik-Revolution könnte teuer werdenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung der Kliniken radikal umgestalten. Das könnte Folgen haben, die der SPD-Politiker gerade vermeiden wollte. Ein Kommentar von MartinKessler1.
Leer más »

Experte zu Krankenhausreform: „Das Fallpauschalen-System bleibt“Experte zu Krankenhausreform: „Das Fallpauschalen-System bleibt“Die Regierungskommission verspricht, den finanziellen Druck in Krankenhäusern abzuschwächen. Experte Kalle Kunkel glaubt das nicht.
Leer más »

Linke kritisiert Karl Lauterbachs Krankenhausreform: »Sehr vielversprechende, aber auch gefährliche Aspekte«Linke kritisiert Karl Lauterbachs Krankenhausreform: »Sehr vielversprechende, aber auch gefährliche Aspekte«Gesundheitsminister Lauterbach strebt eine Krankenhausreform an, doch der Linkspartei geht die Idee nicht weit genug: Die angekündigte Revolution sei kein echter Systemwechsel. Die Krankenkassen äußern sich wohlwollender.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 12:25:20