Seit mehr als 60 Jahren verfolgen Geowissenschaftler den Plan, kilometertief durch die Erde zu bohren - bis in den Erdmantel. Bisher sind sie immer daran gescheitert. Bald soll es einen neuen Versuch geben. SZPlus
nahe der mexikanischen Halbinsel Niederkalifornien. Der amerikanische Schriftsteller war in Hochstimmung, denn er war mit dabei, als an diesem Ostersonntag Geschichte geschrieben wurde.
Über dreieinhalb Kilometer tief senkte sich das Bohrgestänge des Schiffs in den Pazifik hinein, bis der Meißel auf Sedimentboden stieß, 170 Meter tief in diesen eindrang und dann durch Basaltboden brach."Tief blau und sehr hart mit kristallinen Einschlüssen", beschrieb Steinbeck den an Bord gehievten Bohrkern später in seiner Reportage für das
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Baumblütenfest „seit vielen Jahren das sicherste überhaupt“Nach einer Neuausrichtung des Baumblütenfestes in Werder an der Havel ist nach Darstellung der Stadt die Zahl der Straftaten stark gesunken.
Leer más »
Stärkster Erlösrückgang seit fast 30 Jahren: Umsatz im Einzelhandel sinkt – Verbraucher sparen bei LebensmittelnWegen der hohen Inflation halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen – das bekommt der Einzelhandel zu spüren. Im Geschäft mit Lebensmitteln gibt es historische Umsatzrückgänge. Warum sich die Konsumstimmung aber verbessern dürfte.
Leer más »
Neu im Heimkino: Dieser Heist-Actioner soll Mel Gibsons bester Film seit Jahren seinOscar-Gewinner, Hauptdarsteller großer Publikumshits und Mittelpunkt einer langen Liste an vielfach geschundener Direct-To-Video-Ware: „Braveheart“-Star Mel Gibson hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Ist „Bandit“ der Beginn einer Renaissance?
Leer más »
Poitikerin Sera Kadıgil über Freiheit: „Wir warten seit 22 Jahren“Sera Kadıgil serakadigil ist Mitglied der türkischen Arbeiterpartei TİP. Sie spricht über Pressefreiheit, Wahlmanipulation und ihren Glauben an die Opposition.
Leer más »
Bilanz: Polizei spricht von friedlichstem 1. Mai seit mehr als 35 JahrenVor der traditionellen Abend-Demonstration am 1. Mai in Berlin ist die Anspannung immer groß. Nach den Silvesterkrawallen mit Angriffen auf Rettungskräfte galt das diesmal umso mehr. Doch am Ende zieht die Polizei einen bemerkenswerten Vergleich.
Leer más »