Ein Ticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland: Zum 1. Mai geht das 49-Euro-Angebot an den Start. Wo kann man es kaufen? Und welche Sonderregelungen gibt es? Die wichtigsten Antworten. SZPlus
Mit großen Worten hat Volker Wissing das Deutschlandticket angepriesen: Es werde"der Einstieg in die Digitalisierung des ÖPNV sein", sagte der Verkehrsminister in dieser Woche. Es vollziehe sich eine"Transformation der Mobilität".
Oliver Krischer, der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, spricht gar von einer"Revolution für den öffentlichen Verkehr". Von kommendem Montag an ist das Deutschlandticket gültig. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Angebot.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona-WarnApp schläft ein, 49-Euro-Ticket kommt: Das ändert sich im MaiAm 1. Mai startet das Deutschlandticket für 49 Euro. Außerdem wird die Warnfunktion der Corona-WarnApp eingestellt. Das...
Leer más »
Ocon: Formel-1-Sprint in Baku war für Alpine eher ein Test als ein RennenAlpine nutzte den Sprint in Baku, um das Set-up an Esteban Ocons Auto umzubauen, der auch im Rennen von der Box aus starten muss - Viel gelernt für den Sonntag
Leer más »
Tennis: Vor 30 Jahren stach ein Irrer auf Monica Seles einEin „Aaaaaah!“ rettete ihr das Leben - Vor 30 Jahren stach ein Irrer auf Seles ein BILDSport
Leer más »
Neapel in der Serie A: Ein Sonntag wie ein ThrillerFür die SSC Neapel öffnet sich die Himmelspforte nur einen Spalt: Der Meistertitel ist greifbar, die Stadt erwartet die große Feier. Doch dann Stille. In Neapel müssen sie lernen: Man greift dem Schicksal nicht vor.
Leer más »
Twitter führt Ein-Klick-Zahlfunktion für Artikelabruf einElon Musk will Verlegern künftig eine Möglichkeit bieten, längere Einzelartikel via Twitter hinter eine einfach zu bedienende Zahlschranke zu stellen.
Leer más »
Bayerns Bahnen hinken Söders WLAN-Versprechen hinterherVon funktionierendem WLAN in den Zügen können Bayerns Pendler weiterhin nur träumen - obwohl Ministerpräsident Söder dies eigentlich schon für 2020 für alle Bahnen in Bayern versprochen hatte. Doch der Ausbau kommt nur schleppend voran.
Leer más »