was bremen bei der grunderwerbsteuer plant

España Noticias Noticias

was bremen bei der grunderwerbsteuer plant
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 62%

Finanzminister Christian Lindner (FDP) plädiert für einen Wegfall der Grunderwerbsteuer. Wie schaut man in Bremen auf diesen Vorstoß?

An den Nebenkosten für den Hauskauf hat die Grunderwerbsteuer einen spürbaren Anteil. Fünf Prozent sind es derzeit in Bremen. Wer hier also eine Immobilie für 350.000 Euro erwirbt, der zahlt dafür 17.500 Euro Grunderwerbsteuer.

Wenn es nach Christian Lindner ginge, dann fiele der Kostenpunkt künftig komplett weg. Der Bundesfinanzminister plädiert dafür, dass die Länder beim Eigenheimkauf auf die Steuer verzichten. Für diesen Schritt fehlen bisher aber die Voraussetzungen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Buhrufe für Christian Lindner: Auf der re:publica geht es um Geld und GerechtigkeitBuhrufe für Christian Lindner: Auf der re:publica geht es um Geld und GerechtigkeitDas Motto der re:publica wirft Fragen hinsichtlich Ungleichheit und gerechte Verteilung auf. ChristianLindner und Marlene Engelhorn vertreten dazu konträre Meinungen. republica c_lindner
Leer más »

Grüner widerspricht Lindners Sparvorgaben für die MinisterienGrüner widerspricht Lindners Sparvorgaben für die MinisterienDie Sparvorgaben von Finanzminister Christian Lindner (FDP) an die Bundesministerien für 2024 stoßen bei den Grünen auf Widerstand.
Leer más »

Lindner auf re:publica ausgebuhtLindner auf re:publica ausgebuhtIn Berlin ist die Digitalkonferenz re:publica gestartet. Einer der Redner: Finanzminister Christian Lindner, der Buh-Rufe erntet.
Leer más »

Landtagswahl in Brandenburg: Zyon Braun soll Spitzenkandidat der FDP werdenLandtagswahl in Brandenburg: Zyon Braun soll Spitzenkandidat der FDP werdenDer 28 Jahre alte Banker Zyon Braun soll Spitzenkandidat der brandenburgischen FDP für die Landtagswahl im kommenden Jahr werden. Das schlug der FDP-Landesvorstand am Sonntag vor, wie die Partei mitteilte. Die Entscheidung sei einstimmig getroffen worden.
Leer más »

Daten über Nebeneinkünfte: Abgeordnete aus FDP und Union haben besonders oft ein ZweiteinkommenDaten über Nebeneinkünfte: Abgeordnete aus FDP und Union haben besonders oft ein ZweiteinkommenBundestagsabgeordnete bekommen 10.323 Euro monatlich, trotzdem gibt es Nebeneinkünfte – besonders häufig in der FDP. Dort verdienen 55 Prozent nebenher, gefolgt von der Union mit 51 Prozent.
Leer más »

Technologieoffenheit der FDP: Warten auf unrealistische LösungenTechnologieoffenheit der FDP: Warten auf unrealistische LösungenIn den Debatten über Heizung und E-Fuels blockiert die FDP. Ihr Argument: Technik und Markt würden das Problem lösen. Experten sehen das anders.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 10:39:38