Einsatz soll im Mai 2024 enden: Was bedeutet der Bundeswehr-Abzug für Mali?
Der malische Politiker Fousseyni Ouattara, Mitglied in der Verteidigungskommission des Übergangsparlamentes, kritisierte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass die Minusma den malischen Soldaten weder im Kampf noch mit Informationen bei der Aufklärung helfe. "Mali kann weiterhin mit denjenigen Partnern zusammenarbeiten, die sich bemühen, die ausdrücklichen Bedürfnisse der malischen Regierung zu berücksichtigen", so Ouattara.
Inwieweit eine Mission der Afrikanischen Union oder die Zusammenarbeit mit anderen Sahel-Staaten entstehen könnte, bleibt offen. Mali beteiligte sich nicht am jüngsten Treffen der ständigen regionalen Sicherheitskonferenz "Accra-Initiative". Neben Burkina Faso und Niger sind auch zunehmend Küstenstaaten wie Ghana, Togo, Benin und Elfenbeinküste von Terrorismus betroffen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bundeswehr-Abzug: Von Mali nach NigerDie Bundeswehr soll Mali bis 2024 verlassen. Die dortige UN-Mission ist durch den Abzug bedroht. Aber Außenministerin Baerbock sagt, Deutschland wolle sich ja weiter in der Sahelzone engagieren – nur halt nebenan, in Niger. pkr77 berichtet. SZPlus
Leer más »
Grünen-Politikerin Brugger kritisiert Bundeswehr-Abzug aus Mali als PolitikversagenNach Frankreich und Großbritannien zieht sich auch Deutschland aus Mali zurück. Außenministerin Baerbock sagt dem gebeutelten Land zwar weitere Unterstützung zu – ihre Parteikollegin spricht dennoch von einem Fehler.
Leer más »
Bundeswehr-Ausrüstung: Trotz Sondervermögen weiter blankIm Februar versprach die Bundesregierung eine Zeitenwende bei der Bundeswehr. Von 100 Milliarden Sondervermögen erreicht die Truppe noch nichts.
Leer más »
Zweifel an Verteidigungsministerin LambrechtWarum die Zweifel wachsen, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Richtige ist für die Modernisierung der Bundeswehr SZPlus
Leer más »
Bundeswehr fehlt Munition: Kanzleramt plant RüstungsgipfelUm die schleppende Ausrüstung der Bundeswehr anzukurbeln, lädt das Kanzleramt Rüstungsindustrie und Ministerien zu einem Munitionsgipfel ein.
Leer más »
Mali: Festnahmen nach Verschwinden von deutschem PaterSeit Tagen fehlt in Mali jede Spur von Hans-Joachim Lohre – eine Entführung des deutschen Geistlichen wird befürchtet. Zuletzt meldeten die Behörden in dem Sahelstaat einen Fahndungserfolg.
Leer más »