Warum Ursula von der Leyen bei der Europawahl 2024 als Spitzenkandidatin antreten sollte. Kommentar von kelnberger SZPlus
Detailansicht öffnen
Der einstige Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, wollte eigentlich das Amt haben, das nun Ursula von der Leyen innehat: die Kommissionspräsidentschaft. Je mehr gemeinsame Politik die EU macht, desto mehr Legitimation braucht sie. Es wäre daher gut, wenn die Kommissionspräsidentin 2024 als Spitzenkandidatin anträte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Frauen-WM ab 2024: Risiken und Chancen für alleAb 2024 wird eine reine weibliche Motorradserie im Rahmen der Superbike-WM ausgetragen. Gregorio Lavilla, bei der Dorna zuständig für die seriennahe Weltmeisterschaft, musste nicht überzeugt werden.
Leer más »
HSV: Vertrag läuft 2024 aus – Doch noch Verlängerung mit Adidas?Im Sommer geht der HSV in seine 17. Saison mit Ausrüster Adidas! Wird es die letzte – oder einigt man sich in den nächsten Wochen doch noch?
Leer más »
Carado: Wohnmobil-Neuheiten zum Modelljahr 2024Es läuft blendend für die Caravaning-Branche - Dennoch ruhen sich Hersteller wie Carado nicht aus und zeigen frische Wohnmobile
Leer más »
Formel-1-Kalender 2024: Die ÜbersichtFormel-1-Kalender 2024: Eine Übersicht über den aktuellen Stand aller bestätigten Rennstrecken, Austragungsorte und Länder
Leer más »
Microsoft Silicon: ARM-Prozessor soll Windows 12 ab 2024 antreiben💻😮 Microsoft ist auf der Suche nach Spezialisten, um ein Silicon-Team auf die Beine zu stellen. Ein hauseigener ARM-Prozessor soll Windows 12 antreiben.
Leer más »
Inflation: Beschäftigten drohen 2024 Reallohnverluste – trotz hoher TarifabschlüsseBerechnungen des IWH zeigen, dass die großen Tarifabschlüsse die Teuerung 2023 zwar weitgehend ausgleichen. Doch für das kommende Jahr gilt das nicht.
Leer más »