: Warum schwächelnde US-Kurse ein Warnsignal für den Dax sind / Opec-Treffen: Russlands Ölexporte schüren Konflikte

España Noticias Noticias

: Warum schwächelnde US-Kurse ein Warnsignal für den Dax sind / Opec-Treffen: Russlands Ölexporte schüren Konflikte
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Der deutsche Leitindex hat seit Jahresbeginn gut 15 Prozent gewonnen. Doch viele Aktionäre fragen sich, wie lange diese Rally noch anhält. Immerhin setzen steigende Preise und Zinsen, sinkende Unternehmensgewinne und der russische Angriffskrieg in der ...

Warum schwächelnde US-Kurse ein Warnsignal für den Dax sind / Opec-Treffen: Russlands Ölexporte schüren KonflikteWarum schwächelnde US-Kurse ein Warnsignal für den Dax sind / Opec-Treffen: Russlands Ölexporte schüren Konflikte

Der deutsche Leitindex hat seit Jahresbeginn gut 15 Prozent gewonnen. Doch viele Aktionäre fragen sich, wie lange diese Rally noch anhält. Immerhin setzen steigende Preise und Zinsen, sinkende Unternehmensgewinne und der russische Angriffskrieg in der Ukraine den Unternehmen weiterhin stark zu. „Ein ganz wichtiges Warnzeichen ist, dass die Aktienkurse kleinerer Unternehmen an der Wall Street seit vielen Monaten hinterherhinken“, erklärt Börsenexperte Ulf Sommer im Podcast.

Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Repräsentative Umfrage: 50 Prozent Eintracht, 33 Prozent RBRepräsentative Umfrage: 50 Prozent Eintracht, 33 Prozent RBEine repräsentative Umfrage mit Blick auf das DFB-Pokalfinale demonstriert: An der im Umfeld von RB Leipzig gerne propagierten Aussage, der Klub sei wichtig für die Region, ist durchaus etwas dran.
Leer más »

Umfrage in der Metall- und Elektroindustrie: Lieferkettengesetz belastet kleine Unternehmen im SaarlandUmfrage in der Metall- und Elektroindustrie: Lieferkettengesetz belastet kleine Unternehmen im SaarlandObwohl es eigentlich für sie noch nicht direkt gilt, belastet das Lieferkettengesetz bereits jetzt auch kleinere Unternehmen im Saarland, wie eine aktuelle Umfrage in der Metall- und Elektroindustrie zeigt. Die Branche kritisiert das Gesetz, das die Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten entlang der globalen Lieferketten verpflichtet, scharf.
Leer más »

Lauterbach: Ohne Reform würden 25 Prozent der Krankenhäuser sterbenLauterbach: Ohne Reform würden 25 Prozent der Krankenhäuser sterbenVor weiteren Beratungen über die umstrittene Krankenhausreform hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Dringlichkeit der Pläne betont.
Leer más »

Ohne Reform würden 25 Prozent der Krankenhäuser sterbenOhne Reform würden 25 Prozent der Krankenhäuser sterbenVor weiteren Beratungen über die umstrittene Krankenhausreform hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Dringlichkeit der Pläne betont. „Wir stehen am Beginn eines unkontrollierten Krankenhaussterbens“, so der SPD-Politiker.
Leer más »

84 Prozent der Mütter kümmern sich um Arzttermine fürs Kind84 Prozent der Mütter kümmern sich um Arzttermine fürs KindVorsorgeuntersuchungen im Kopf haben, die Termine ausmachen, mit dem Kind in die Praxis gehen: Das übernehmen in den meisten Familien die Mütter. Warum nicht die Väter?
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 05:08:42