Warum Italiens Bischöfe bei den Bürgern um Steuergeld werben

España Noticias Noticias

Warum Italiens Bischöfe bei den Bürgern um Steuergeld werben
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die katholische Kirche in Italien wirbt um finanzielle Unterstützung durch die Bürger – obwohl sie doch immer behauptet, dass ihre Akzeptanz ungebrochen sei. SZ-Korrespondent MarcBeise berichtet.

"Tue eine Tat der Liebe" - diese Botschaft hat sich die italienische Bischofskonferenz gerade eine Million Euro kosten lassen. Professionell aufbereitet von einer erfahrenen Werbeagentur und aktuell zu sehen in Presse, Funk und Fernsehen.katholische Kirche

gerne, das waren zuletzt rund eine Milliarde Euro im Jahr. Das Ganze ist bitte nicht zu verwechseln mit dem Haushalt des Vatikans, der sich unter anderem aus Zahlungen der nationalen Kirchen speist. In Deutschland, wo es wesentlich weniger Katholiken gibt, sind die Steuereinnahmen für die katholische Kirche sechsmal so hoch wie im Mutterland Italien: 6,7 Milliarden Euro waren es im Jahr 2021. Die werden bekanntlich vom Staat zwangseingezogen und weitergeleitet, und man kann dem nur entgehen, indem man aus der Kirche austritt.

In Vatikan-Kreisen heißt es gerne, die Deutschen hätten halt das Problem, dass wegen der schrumpfendenund der rasant steigenden offiziellen Zahlen der Kirchenaustritte eine Akzeptanzkrise behauptet und unzulässig verallgemeinert werde: Andere Länder hätten diese Probleme nicht. Aber auch Italien hat einen steuerlich manifesten Makel, allerdings muss man genauer hinschauen.

70 Prozent von 40 Prozent, damit kann die Bischofskonferenz in einem Land mit 80 Prozent Katholiken nicht zufrieden sein, weshalb sie so dringend bittet:"Tue eine Tat der Liebe." Und bitte eine, die der katholischen Kirche zugutekommen möge.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Putins geistliche Helfer: Wie die russisch-orthodoxe Kirche den Ukraine-Krieg unterstützt (stern+)Putins geistliche Helfer: Wie die russisch-orthodoxe Kirche den Ukraine-Krieg unterstützt (stern+)In Russland steht die Kirche hinter dem Regime. Der Patriarch ist ein Ultranationalist, seine Priester rechtfertigen den Krieg. Wer das kritisiert, wird verfolgt und kaltgestellt.
Leer más »

Babyklappe-Debatte in Italien: 'Mediale Hetzjagd auf die Mutter'In Mailand sucht eine Klinik öffentlich nach einer Mutter, die ihr Neugeborenes in die Babyklappe gelegt hat – und eine Debatte bricht los, die man auch in Deutschland kennt. Wie anonym kann eine Frau bleiben, die ihr Kind abgibt? SZPlus
Leer más »

historischer schatz wird bewahrthistorischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »

Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »

Alisha Lehmann: Die Star-Fußballerin, die ganz Instagram liebtAlisha Lehmann: Die Star-Fußballerin, die ganz Instagram liebtEin ManUnited-Kollege rettete sie vor Pöblern - Das ist die Star-Fußballerin, die ganz Instagram liebt BILDSport
Leer más »

Kampf gegen die Inflation: Regierungen in Europa nehmen Unternehmensmargen unter die LupeKampf gegen die Inflation: Regierungen in Europa nehmen Unternehmensmargen unter die LupeTreiben üppige Gewinnmargen die Inflation? Die EZB ist alarmiert, Paris und Stockholm fordern niedrigere Lebensmittelpreise, Spanien gründet eine Beobachtungsstelle für die Margenentwicklung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 16:05:02