Natürliches Hilfsmittel: Warum ein Dinkelkissen Verspannungen an Kopf, Nacken und Schultern lösen kann
Im Fachjargon hat sich zwar der Name Dinkelkissen durchgesetzt, allerdings lautet die korrekte Bezeichnung eigentlich Dinkelspelzkissen: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen, die mit Daunen, Federn oder einem synthetischen Material gefüllt sind, werden diesemit Getreide befüllt. Genauer gesagt handelt es sich um Dinkelspelzen – also die Schale, die in ihrer Ursprungsform sehr robust und anspruchslos ist.
Deshalb eignet sich Dinkel natürlich besonders gut für Menschen, die ein festes Kissen bevorzugen. Seine Form trägt dazu bei, dass die in dem Kissen enthaltene Spreu rieselfähig ist. Das bedeutet: Die Körner passen sich bei jeder Bewegung individuell an Kopf, Nacken und Schultern des Schäfers an. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Halswirbelsäule und die Muskulatur aus.
Hinzu kommt der ideale Temperaturaustausch des Dinkelkissens. Wenn Sie nachts im Kopf- und Nackenbereich schnell schwitzen, wird die entstandene Wärme durch die atmungsaktiven und luftdurchlässigen Körner aufgenommen und abtransportiert. Das Getreide sorgt somit vor allem an warmen Sommertagen für einen angenehmen Schlafkomfort – auch wenn Sie sich anfangs möglicherweise noch an das Knistern unterm Kopf gewöhnen müssen.
Tipp: Wenn Sie allergisch auf Getreide reagieren, sollten Sie die Dinkelkissen mit Vorsicht genießen und im Vorfeld testen, ob Sie möglicherweise gegen Dinkelspelz allergisch sind.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Monsunregen in Pakistan: Das Wasser ist weg, das Elend geht weiterHeftige Monsunregen sind über Pakistan hinweggezogen, die schlimmsten Fluten seit einem Jahrzehnt folgten. Nun ist das Wasser weg, doch das Elend geht weiter, wie ein Blick aus dem All verdeutlicht.
Leer más »
Atombehörde zu Saporischschja: Unfall 'liegt sehr nahe'Das AKW-Gelände sei vermint, Mitarbeiter würden gefoltert: Das berichtet der Chef der ukrainischen Atombehörde über das Kraftwerk Saporischschja.
Leer más »
(S+) Tabellenführer Union Berlin: Das ist alles von der Kunstfreiheit gedecktMit Borussia Dortmund hat Union Berlin das nächste Spitzenteam besiegt und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. Weil das Team dem Gegner das Spiel überlässt. Das ist nicht schön, aber gnadenlos effektiv.
Leer más »
Marc Marquez: Mit Windschatten in Reihe 1 - Save 'nicht das beste Signal'Im Windschatten von Francesco Bagnaia fährt Marc Marquez auf Phillip Island auf den zweiten Startplatz - Sein Save in Kurve 10 erinnerte ihn an jenen von 2019
Leer más »
Royaler Besuch in der Hauptstadt: Wie das spanische Königspaar zwei Tage in Berlin verbringtKönig Felipe VI. und Königin Letizia absolvieren ein dichtes Programm in Berlin. Im Anschluss geht es mit dem Bundespräsidenten zur Eröffnung der Buchmesse.
Leer más »