Wärmepumpen: Macht China das Geschäft in Deutschland?

España Noticias Noticias

Wärmepumpen: Macht China das Geschäft in Deutschland?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

Für Deutschland galt die Sonnenenergie als Geschäftsfeld mit großen Chancen – und wurde zu einem Geschäftsfeld mit großen Verlusten. Die Konkurrenz aus China zog subventionsgestützt vorbei. Wiederholt sich dieses Szenario nun in der Heizungstechnik?

Der Druck in China ist groß: Die Volksrepublik will bis 2060 klimaneutral werden. Ein weiter Weg bis dahin, sagt Umweltaktivist Ma Jun vom nichtstaatlichen Institute of Public and Environmental Affairs in Peking:

"Wir müssen Klimaschutz vorrangig behandeln. Noch hängen wir zu 59 Prozent an der Kohle. Wie kommen wir davon weg? Auch in Gebäuden, wie wollen wir Häuser beheizen und kühlen? Das müssen wir effizienter machen, mit erneuerbaren Energiequellen." Ma Jun, UmweltaktivistAls Ma Jun dies der ARD vor einem Jahr sagte, war die Wärmepumpe noch kein großes Thema in der deutschen Öffentlichkeit.

Auch die Effizienz deutscher Produkte sei sehr gut. Schiefelbein sieht außerdem noch einen weiteren Vorteil der Systeme aus Deutschland: "Unsere Geräte sind sehr leise – sie bieten einen erweiterten Nutzen zu dem, was am Markt gängig ist.

Projektgeschäft? In China werden Wohnhäuser meist von Immobilienfirmen gebaut, selten vom klassischen Häuslebauer, wie wir ihn kennen. An solche Geschäfte ranzukommen, sei zwar möglich, sagt Kai Schiefelbein. Aber auch die Internationale Energieagentur stellt fest: Chinesische Firmen könnten sich auf vielfältige staatliche Hilfen stützen, angetrieben von den großen Klimazielen der Regierung in Peking. Europäischen Firmen fehlen derartige Hilfen.

"Wir arbeiten daran, dass wir den technologischen Vorsprung, den wir heute haben, dass wir das halten und gleichzeitig die Herstellkosten runterbringen, um auf der Kostenseite mit den Chinesen und den anderen Asiaten wettbewerbsfähig zu werden." Kai Schiefelbein, Bundesverband WärmepumpeTechnologisch gelten japanische Wärmepumpen als besonders hochwertig. Doch auf dem europäischen Markt bewegen sich auch chinesische Marken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wohnungsnot in Deutschland: Radikaler Vorstoß mit höheren Mieten für Rentner sorgt für AufruhrWohnraum in Deutschland ist knapp und teuer. Ein drastischer Ansatz von Regensburger Forschern zur Lösung des Wohnungsmangels könnte hohe Wellen schlagen.
Leer más »

Mangel an Antibiotika für Kinder in Kliniken ein „Alarmsignal“Mangel an Antibiotika für Kinder in Kliniken ein „Alarmsignal“Antibiotika für Kinder zu bekommen, wird auch für Kliniken in Deutschland immer schwieriger.
Leer más »

Inflation: Wie eine Exit-Strategie für Deutschland aussehen könnteInflation: Wie eine Exit-Strategie für Deutschland aussehen könnteNoch immer ist die Inflation beim Einkaufen extrem zu spüren. Wann und wie die Teuerung zurückgehen könnte, darüber haben Expert:innen beim Forum des .IMKFlash gesprochen.
Leer más »

(S+) Helmut-Schmidt-Preis für Sanna Marin: Warum die Finnin in Deutschland bewundert wird(S+) Helmut-Schmidt-Preis für Sanna Marin: Warum die Finnin in Deutschland bewundert wirdSanna Marin, ehemals Europas jüngste Regierungschefin, erhält in Hamburg einen Zukunftspreis. Dass sie gerade eine Wahl verloren hat, erwähnt niemand. Dafür wird deutlich, warum sie in Europa zum Popstar wurde.
Leer más »

Scholz für stärkere Nutzung von Geothermie in DeutschlandBundeskanzler Scholz macht bei seiner Afrikareise in Kenia Halt bei einem Kraftwerk, in dem aus Erdwärme Energie gewonnen wird. Für Scholz eine vorbildliche Technologie, um die deutschen Klimaziele zu erreichen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 07:14:17