Ölpreise fallen weiter: Wall Street tritt auf der Stelle
zeigten sich erneut mit deutlichen Abschlägen. Der Preis für die Sorte Brent fiel um 3,3 Prozent, der WTI-Preis um 4,2 Prozent. Weiter belasten die Nachfragesorgen aus China die Preise, hieß es von Peak Trading Research. Andere Teilnehmer verwiesen auf Rezessionssorgen.ging es für die US-Renditen nach den kräftigen Vortagesabgaben nun wieder nach oben.
Die Aktie gewann 5,0 Prozent. Die Titel vongaben 1,5 Prozent nach. Zwar verfehlte der Entwickler von Grafikprozessoren im dritten Quartal die Gewinnschätzungen des Marktes, beim Umsatz schnitt er aber besser als gedacht ab.machten einen Kurssprung um 24,4 Prozent nach oben. Der Einzelhändler hatte nach Vorlage von Drittquartalszahlen seine Gesamtjahresgewinnprognose angehoben.legten um 3,0 Prozent zu.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Achtung Anleger: Darum sollte man die Aktienrally jetzt verkaufenZuletzt sind die Börsen gut gelaufen und haben Anleger innerhalb kurzer Zeit große Gewinne gebracht. Doch nun könnte es an der Zeit sein, die Aktienrally zu verkaufen.
Leer más »
Cisco übertrifft Erwartungen - Umsatzprognose erfreut AnlegerDie Lieferkettenprobleme lassen weiter nach, Cisco profitiert davon. Der Umsatz des Netzwerkausrüsters zieht besonders in Europa an, aber auch in Nordamerika.
Leer más »
Anlagestrategie: „Die langfristigen Aussichten für Anleger sind so gut wie seit über zehn Jahren nicht“Nach dem Absturz sind Anleihen und Aktien wieder attraktiv. JP Morgan Asset Management prognostiziert für die nächsten 15 Jahre deutlich steigende Erträge.
Leer más »
Amazon-Aktie, Walmart-Aktie & Co.: Mit diesen sieben US-Aktien können Anleger vom Weihnachtskaufrausch profitierenAlle Jahre wieder beginnt in den USA mit Thanksgiving die Weihnachts-Shoppingsaison. Zwischen dem Black Friday (dieses Jahr am 25. November) und Anfang Januar verzeichnen Einzelhandelsunternehmen in den USA traditionell die höchsten Einnahmen. Mit diesen sieben Aktien könnten auch heimische Anleger von dem Kaufrausch in Übersee profitieren.
Leer más »
Anleger halten nach Rally am Aktienmarkt inneKleinere Gewinnmitnahmen haben am Mittwoch die Rally am deutschen Aktienmarkt gebremst. Der deutsche Leitindex Dax verlor kurz nach dem Handelsstart moderat um 0,16 Prozent auf 14.355,00 Punkte. Der MDax gab mit 0,12 Prozent ebenfalls ein wenig nach auf 26.149,26 Zähler. Auf europäischer Ebene trat der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 mit minus 0,02 Prozent bei 3914,38 Punkten nahezu auf der Stelle.
Leer más »
Dax-ETF: So bekommen Anleger noch mehr DividendeAnleger, die ihr Geld mit einem Dax-ETF anlegen, bekommen aktuell rund 2,5 Prozent Dividendenrendite. Doch es gibt auch einen Dax-ETF, der noch viel mehr Dividende zahlt.
Leer más »