Der deutsche Wald stirbt. Mal wieder. Ausgerechnet der Kampf gegen den Klimawandel kann nun sogar zum Todesurteil für Wälder werden. Ein Kommentar.
Ein toter Wald bei Treuenbrietzen in Südbrandenburg: Bäume, die durch den Klimawandel geschädigt sind, fallen auch schneller Waldbränden zum Opfer.Die Fichte ist der häufigste Baum in deutschen Wäldern – und doch gilt die Fichte nicht mehr als heimischer Baum. Das klingt verwirrend. Deshalb stellt sich die Frage: Kann ein Fakt stimmen und gleichzeitig das Gegenteil?
Die Bilder der toten Wälder im Harz sprechen Bände: Dort stehen fast nur Fichten, und 80 Prozent von ihnen sind inzwischen abgestorben. Wegen des Klimawandels, der Borkenkäfer und der Dürren.Der deutsche Wald stirbt. Mal wieder. In den 1980er-Jahren konnten die Menschen die Ursachen leichter angehen und mit Filtern an Industrieanlagen die Ursachen des sauren Regens reduzieren. Dieses Mal geht es ums weltweite Klima, und das ist nur schwer zu beeinflussen.
Der Wald taugt nicht für schnelle Lösungen. Deshalb ist ein größtmögliches Maß an Weitsicht gefragt. Deshalb muss der Umgang mit den Wäldern endlich auf die Tagesordnung.Und die Lage ist ernst: Gerade in der Region Berlin-Brandenburg, der trockensten Ecke Deutschlands, seien in den vergangenen fünf Jahren vier Sommer zu trocken gewesen. Doch Probleme gebe es bundesweit. Das sagt Peter Wohlleben, der bekannteste Forstmann in Deutschland.
Wie dramatisch die Folgen von Kahlschlägen sind, erlebten bereits die Griechen in der Antike und später die Spanier, die für ihre Flotten ganze Landstriche abholzten. Landschaften, die sich teilweise nie wieder erholten und kahl blieben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Jan-Lennard Struff: Final-Pleite gegen Carlos Alcaraz nach großem KampfEr stand so kurz vor einer echten Tennis-Sensation! Jan-Lennard Struff hat das Finale des Masters von Madrid gegen Superstar Carlos Alcaraz verloren
Leer más »
München rettet Wohnungen vor illegalen Vermietung - Kampf gegen ZweckentfremdungDie Stadt München führte im Kampf gegen Zweckentfremdung leer stehende Wohnungen, Ferienwohnung und Gewerbeobjekt wieder dem Wohnungsmarkt zu.
Leer más »
Jan-Lennard Struff: Final-Pleite gegen Carlos Alcaraz nach großem KampfEr stand kurz vor einer Tennis-Sensation! Jan-Lennard Struff verlor das Finale von Madrid
Leer más »
Trotz grandiosem Kampf: Struff verliert Finale gegen AlcarazJan-Lennard Struff hat die Tennis-Sensation verpasst. Im Finale von Madrid unterlag er dem Favoriten Carlos Alcaraz nach großem Kampf.
Leer más »
Sprühen, saugen, Fallen stellen: Kampf gegen EichenprozessionsspinnerDie fiesen Raupen kommen: Mit dem Sprießen der ersten Eichenblätter beginnt für Kommunen und Straßenmeistereien wieder der Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner. Die Brennhaare des Schädlings können bei Menschen schwere Hautreizungen oder Atembeschwerden hervorrufen.
Leer más »
Jackie Stewart: Erfolgreicher «Kampf» gegen SecurityAuch bei der zweiten Ausgabe des Miami-GP tummelten sich mal wieder zahlreiche Stars in der Startaufstellung. Jackie Stewart sorgte mit vollem Einsatz dafür, dass Martin Brundle mit Roger Federer sprechen konnte.
Leer más »