Geringere Handykosten, leichterer Auto-Import und mehr Wohnungsbau: Damit geht der türkische Präsident in Deutschland auf Stimmenfang.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
In seinem Beitrag erinnerte Erdogan die türkischen Wähler im Ausland daran, dass seine Regierung sich stets für ihre Belange eingesetzt habe. Das werde sie nach einer Wiederwahl auch weiterhin tun, versprach der türkische Präsident und zählte seine Wahlversprechen an die Diaspora auf – einige sind klar definiert und kurzfristig, andere eher Absichtserklärungen.
Die konsularische Betreuung von Türken im Ausland solle verbessert werden, indem das Personal aufgestockt werde, versprach Erdogan. Außerdem werde die Türkei jährlich zehntausend türkische Jugendliche aus dem Ausland einladen, so der Plan des 69-Jährigen. Ohne Konkretisierung stellte Erdogan zudem in Aussicht, die Vertretung der Auslandstürken im türkischen Parlament zu verbessern, spezielle Wohnungsbauprojekte für sie zu entwickeln, Beschäftigung für im Ausland ausgebildete Fachkräfte in der Türkei zu sichern und bilaterale Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Wehrdienstleistungen auszuhandeln.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Handball Deutschland: EM-Alarm bei unseren HandballernAbstand zu den Top-Nationen immer größer - EM-Alarm bei unseren Handballern sportbild
Leer más »
Brandenburg: Frau fährt mit Auto gegen Baum, Sohn stirbtEine Autofahrerin verlor zwischen Pritzerbe und Döberitz die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Für eines ihrer beiden Kinder kam jede Hilfe zu spät.
Leer más »
Handball Deutschland: EM-Alarm bei unseren HandballernAbstand zu den Top-Nationen immer größer - EM-Alarm bei unseren Handballern BILDSport
Leer más »
Fleischfressender Wurm breitet sich in Deutschland aus - VideoIn deutschen Gärten könnte sich ein fleischfressender Eindringling namens Obama Nungara ausbreiten. Diese invasive Art stammt ursprünglich aus Südamerika und gelangte vermutlich durch den Pflanzenhandel nach Europa.
Leer más »
Nur in drei Ländern ist die Rezessionsgefahr höher als in DeutschlandEine Rezession in Deutschland gab es zuletzt in der Corona-Pandemie 2020. Erste BIP-Schätzungen für 2023 deuten darauf hin, dass ein wirtschaftlicher Abschwung vermieden werden kann. Aber ein Finanzdatenanbieter glaubt, dass die Gefahr einer Rezession in Deutschland so hoch ist wie in kaum einem anderen Land.
Leer más »