Die aktuelle Regierungspartei Nea Dimokratia hat in Griechenland gewonnen. Doch von schnellen Neuwahlen erhofft sie sich noch mehr Plätze im Parlament.
Will weiterhin allein regieren: Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis von der Nea Dimokratia Foto: Thanassis Stavrakis/ap
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Tsipras rechnet mit Neuwahl Angesichts der verpassten absoluten Mehrheit steht Mitsotakis vor der Wahl, entweder schwierige Koalitionsverhandlungen oder Neuwahlen anzustreben. Der 55-Jährige machte am Sonntag klar, welche Option er bevorzugt. „Gemeinsam werden wir ab morgen dafür kämpfen, dass bei den nächsten Wahlen das, was die Bürger bereits beschlossen haben , auch mathematisch bestätigt wird.
Die Wahlbeteiligung betrug am Sonntag 60 Prozent. Zu der Wahl waren fast 10 Millionen Stimmberechtigte aufgerufen, darunter 440.000 Erstwähler. Mitsotakis hatte die Wähler nach seiner Stimmabgabe in Athen dazu aufgerufen, die unter seiner Regierung hart erkämpfte wirtschaftliche Stabilität nicht aufs Spiel zu setzen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wahl in Griechenland: Regierungspartei laut Prognosen vornNach Schließung der Wahllokale in Griechenland sehen erste Prognosen die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia deutlich in Führung. Eine Regierungsbildung dürfte für sie aber schwierig werden.
Leer más »
Griechenland-Wahl: Mitsotakis bejubelt „Erdbeben“ - Konservative setzen dennoch auf NeuwahlenGriechenland hat ein neues Parlament gewählt - die Konservativen triumphieren. Doch die Zeichen stehen auf Neuwahlen. Der News-Ticker.
Leer más »
Griechenland: Mitsotakis gewinnt Wahlen - Neuwahlen absehbarBei der Parlamentswahl in Griechenland liegt die Regierungspartei um Ministerpräsident Mitsotakis vorne. Dennoch zeichnen sich Neuwahlen ab.
Leer más »
Wahlen in Griechenland: Worum die beiden Favoriten kämpfenEine Regierung, die das Land auf Wirtschaft trimmt? Oder eine, die den Sozialstaat ausbaut? Am Sonntag haben die Griechen die Wahl.
Leer más »