Wahlen in der Türkei: „Ich bin hier, und ihr seid auch hier!“: Erdogans Gegner gibt nicht auf

España Noticias Noticias

Wahlen in der Türkei: „Ich bin hier, und ihr seid auch hier!“: Erdogans Gegner gibt nicht auf
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Nach dem enttäuschenden Wahlergebnis ist die Opposition in der Türkei auf der Suche nach Gründen. Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu versucht sich an einer neuen Strategie.

Vor den Wahlen nannten seine Unterstützer ihn noch den „Gandhi der Türkei“: Seine Wahlkampfvideos nahm der Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu in einer fürs Land typischen Mittelklasseküche auf, mit türkischem Tee auf dem Tisch und versöhnlichen Worten.

„Ich bin hier, und ihr seid auch hier!“, ruft er mit ernstem Gesicht in die Kamera. „Ich werde bis zum Ende kämpfen“, setzt er nach, bevor er dreimal auf die Tischplatte schlägt und im Takt ruft: „Ich – bin – hier!“ Bei den gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahlen erhielt Erdogans Wahlbündnis voraussichtlich eine komfortable Mehrheit. Damit verfehlt die Opposition ihr wichtigstes Ziel. Sie warb für eine Verfassungsänderung, um Erdogans Präsidialsystem abzuschaffen. Dafür hätte sie eine Dreifünftelmehrheit benötigt.Nach den Wahlen ist die Enttäuschung im Oppositionslager groß.

Innerhalb der Partei hat zudem längst die Debatte begonnen, ob Kilicdaroglu der richtige Mann gegen Erdogan gewesen ist. Dass Kilicdaroglu seit einem Jahr unter anderem darauf bestanden habe, kleineren Parteien für ihre Unterstützung rund ein Fünftel aller CHP-Parlamentssitze zu schenken, ohne die Parteibasis auch nur zu konsultieren, wird in seinem engeren Umfeld inzwischen als „Zumutung“ bezeichnet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtWahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtDie Türkei hat abgestimmt. Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten sich Schlangen vor Wahllokalen, schreibt CemGue tuerkeiwahl
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlWahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlDie Opposition wirft Staatsmedien vor, zuerst Ergebnisse aus Erdogan-Hochburgen zu veröffentlichen. Der türkische Präsident zittert unterdessen um seine Wiederwahl.
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiWahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiRekordzahl von WählerInnen in der Türkei am Sonntag. Die ersten Auszählungen weichen deutlich ab, je nachdem, ob sie eine offizielle oder unabhängige Quelle sind.
Leer más »

'Nervenkrieg in der Türkei' - Pressestimmen zu den Türkei-Wahlen 2023'Nervenkrieg in der Türkei' - Pressestimmen zu den Türkei-Wahlen 2023Die Türkei-Wahlen 2023 bringen zunächst offenbar keinen klaren Sieger hervor. In der Presse ist von einem Wahl-Krimi die Rede. Die Pressestimmen zur Türkei-Wahl 2023 im Überblick.
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Volle Wahllokale und Aufbruchstimmung in der OppositionWahlen in der Türkei: Volle Wahllokale und Aufbruchstimmung in der OppositionBei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei deutet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Der Ausgang ist richtungsweisend für das Land.
Leer más »

Türkei-Wahl: Opposition beschuldigt Staatsmedien der ManipulationTürkei-Wahl: Opposition beschuldigt Staatsmedien der ManipulationIn der Türkei sehen staatliche Medien Präsident Erdoğan vorn. Die Opposition ruft derweil dazu auf, den ersten Zahlen nicht zu trauen – und wirft der Nachrichtenagentur Anadolu Fake News vor.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 19:05:54