Die Präsidentenwahl in der Türkei geht in eine zweite Runde. Weder Amtsinhaber Erdogan noch sein Herausforderer...
Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei und Präsidentschaftskandidat, gibt seinen Stimmzettel in eine Wahlurne in einem Wahllokal in Istanbul. Nun muss er in die Stichwahl.geht in eine zweite Runde. Weder Amtsinhaber Erdogan noch sein Herausforderer Kilicdaroglu erreichen nach vorläufigem Endergebnis 50 Prozent der Stimmen - sie müssen sich in zwei Wochen einer Stichwahl stellen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan muss in die Stichwahl. Erdogan verfehlte in der ersten Runde der Präsidentenwahl die absolute Mehrheit, wie die Wahlbehörde am Montag in Ankara mitteilte. Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu lag nach dem vorläufigen Endergebnis knapp hinter ihm, womit keiner der beiden Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen erhielt und es am 28. Mai eine Stichwahl geben wird.
Nach Angaben der Wahlbehörde entfielen auf Erdogan 49,51 Prozent der Stimmen, Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu kam auf 44,88 Prozent. Auf dem weit abgeschlagen dritten Platz landete Sinan Ogan von der ultranationalistischen Ata-Allianz. Das Ergebnis für die gleichzeitig abgehaltene Parlamentswahl lag zunächst nicht vor.
Erdogan wurde 2003 Ministerpräsident, seit 2014 ist er Staatspräsident. Im Wahlkampf hatte er mit Großprojekten in der Infrastruktur und Rüstungsindustrie geworben. Diese präsentierte er als Erfolge seiner Regierung. Angesichts einer grassierenden Inflation versprach er Wahlgeschenke wie Lohnerhöhungen für Beamte und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst.
Der Wahlkampf stand auch im Zeichen des verheerenden Erdbebens vom 6. Februar in der Südosttürkei. Die Abstimmung am Sonntag verlief ohne größere Zwischenfälle. Insgesamt waren rund 64 Millionen Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen, davon rund 3,4 Millionen im Ausland.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wahl-Krimi in der Türkei: Erdoğan und Herausforderer Kılıçdaroğlu bleiben unter 50 ProzentDie Entscheidung über die politische Zukunft des türkischen Präsidenten wird wahrscheinlich in einer Stichwahl am 28. Mai fallen. Der Türkei könnte noch ein harter Wahlkampf bevorstehen.
Leer más »
Wahl-Krimi in der Türkei: Nervenkrieg um Zahlen: Erdogan beansprucht „klare Führung“ – und zeigt sich bereitDie Türkei hat über ihre Zukunft abgestimmt. Das erwartet knappe Rennen zeichnete sich frühzeitig ab. Was bedeutet das für die Türkei – und Europa? Erdogan TürkeiWahl
Leer más »
Wahl-Krimi in der Türkei - Entscheidung fällt in StichwahlDas Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde. Für Erdogan ist das Ergebnis ein Rückschlag.
Leer más »
wahl-krimi in der türkei – entscheidung fällt wohl in stichwahlDas Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp – und geht wohl in eine zweite Runde. Für Erdogan ist das Ergebnis ein Rückschlag.
Leer más »
Wahl-Krimi in der Türkei - Entscheidung fällt in StichwahlNach 20 Jahren an der Macht muss sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan voraussichtlich erstmals einer Stichwahl stellen via AZ_Augsburg (him)
Leer más »
Wahl-Krimi in der Türkei: Was ist der Stand, wie geht es weiter?Das Rennen um das türkische Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdoğan und seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu war knapp - und geht wohl in eine zweite Runde. Wie es jetzt weitergeht? Die wichtigsten Antworten.
Leer más »