Dem Ukrainekrieg und der galoppierenden Inflation zum Trotz: Das US-Geschäft der deutschen Wirtschaft läuft so gut wie noch nie. Schon im Juni wurde die 100-Milliarden-Euro-Marke geknackt – ein Rekord.
und steigender Kreditkosten so gut wie noch nie. Bereits im August übertrafen die Warenausfuhren in die Vereinigten Staaten die Marke von 100 Milliarden Euro: So früh wurde sie noch nie im Exportgeschäft mit einem einzigen Land geknackt. Insgesamt wuchsen die deutschen US-Exporte in den ersten acht Monaten um 27,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf 100,2 Milliarden Euro, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen zufolge ist das nicht nur auf den schwachen Euro zurückzuführen, durch den deutsche Produkte auf dem US-Markt preislich wettbewerbsfähiger werden. »Sicherlich hat der im Vergleich günstige Euro seinen Anteil an den guten Geschäften deutscher Exporteure in den USA«, sagte BGA-Präsident Dirk Jandura.
»Größeres Gewicht für den Anstieg der deutschen Ausfuhren in die USA haben daher andere Entwicklungen der letzten Zeit«, sagte Jandura. »Die umfangreichen Fiskalprogramme der Biden-Administration haben die Konjunktur in den USA so stark angekurbelt, dass nun davon auch deutsche Unternehmen erheblich profitieren.
»Auch begünstigt die aktuelle Schwäche der chinesischen Wirtschaft Neuorientierungsbewegungen deutscher Unternehmen, die ihre Exportabhängigkeit von China reduzieren und sich wieder stärker nach Westen orientieren«, sagte der Außenhandelspräsident. Darüber hinaus trügen auch noch die Aussetzung der gegenseitigen Strafzölle im
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Als Schüler studieren: Vor dem Abi schon in die Uni: Was Juniorstudierende aus dem Saarland antreibtStudieren schon vor dem Abitur und herausfinden, ob das Traumfach das Richtige ist? Diese Möglichkeit gibt es seit 20 Jahren an der Universität des Saarlandes. Es geht beim Juniorstudium aber nicht ums Scheinemachen und um schnelleres Studieren. Was junge Leute dazu bewegt, früher an die Uni zu gehen – und ob es sich gelohnt hat.
Leer más »
Terzic vor Sevilla: 'Sechs Punkte reichen uns nicht'Mit einem überzeugenden 4:1 aus dem 'Hinspiel', einer verbesserten Personalsituation und dem emotionalen Schub aus dem Klassiker am Wochenende kann Borussia Dortmund im zweiten Vergleich mit Sevilla schon das Weiterkommen schaffen.
Leer más »
Vegetation nach Waldbränden: Nach dem Feuer die ZitterpappelnDie Flora in Brandenburg hat nach den Bränden im Sommer gelitten. Die Forscher sind überrascht, wie schnell die Pflanzen zurückkehren.
Leer más »