VW: Ex-Konzernvorstände müssen wegen Betriebsratslohns erneut vor Gericht

España Noticias Noticias

VW: Ex-Konzernvorstände müssen wegen Betriebsratslohns erneut vor Gericht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Der Freispruch ist aufgehoben, der Streit über eine zu hohe Vergütung der VW-Betriebsräte muss neu verhandelt werden. Das sorgt nicht nur im Konzern für Unruhe.

Deutschlands oberstes Strafgericht äußerte nun erhebliche Zweifel an der Argumentation der Braunschweiger Richter. Der BGH stufte die Beweiswürdigung des Landgerichts zum Vorsatz der Angeklagten als lückenhaft ein. Es bestehe durchaus die Möglichkeit, dass die Angeklagten vorsätzlich gehandelt hätten.

„Die vom Landgericht hierzu getroffenen Urteilsfeststellungen genügen nicht den gesetzlichen Darstellungsanforderungen“, hieß es in der Erklärung des BGH. Der 6. Senat habe auf Basis des Braunschweiger Urteils nicht nachvollziehen können, ob die Bewilligung der Entgelte und Bonuszahlungen an die VW-Betriebsräte den betriebsverfassungsrechtlichen Grundsätzen widerspreche.

Volkswagen kündigte an, die BGH-Entscheidung zu prüfen. Soweit darin Feststellungen zum rechtmäßigen Maßstab von Betriebsratsvergütungen enthalten seien, werde sich das Unternehmen daran orientieren und diese berücksichtigen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens.Hanns Feigen, Verteidiger des früheren VW-Personalvorstands Karlheinz Blessing, kritisierte die Entscheidung.

Die angeklagten VW-Personalmanager hatten die hohen Zahlungen an die Betriebsräte in dem ersten Braunschweiger Verfahren als rechtmäßig verteidigt. Die Arbeitnehmervertreter, allen voran der langjährige Betriebsratsvorsitzende Osterloh, hätten verantwortungsvolle Positionen eingenommen, die durchaus höhere Gehälter analog zum Konzernmanagement gerechtfertigt hätten. Verschiedene unabhängige Gutachten bestätigten diese Rechtsauffassung.

Als Zeuge hatte Osterloh während der Gerichtsverhandlung ähnlich argumentiert. Während seiner Amtszeit

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Wednesday'-Darsteller schnappt sich Rolle in 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Staffel 2'Wednesday'-Darsteller schnappt sich Rolle in 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Staffel 2Nicht nur im Netflix-Megahit „Wednesday“ war Murray McArthur dabei, auch in „Game Of Thrones“ und „Outlander“ spielte er mit. Nun kommt mit Amazons „Die Ringe der Macht“ eine neue Erfolgsserie dazu.
Leer más »

Nach Vorstoß der Grünen: Parteien lehnen Halbierung der Zahl der Parkplätze in Berlin abNach Vorstoß der Grünen: Parteien lehnen Halbierung der Zahl der Parkplätze in Berlin abBerlins Grüne wollen Autos in der Stadt den Platz nehmen. Vor allem aus der Opposition gibt es für diese Position scharfen Gegenwind.
Leer más »

Erdölembargo: Der PCK-Raffinerie fehlt der Nachschub – der Spritpreis steigtErdölembargo: Der PCK-Raffinerie fehlt der Nachschub – der Spritpreis steigtDie Sondersitzung des Energieausschusses im Bundestag zeigte: Noch gibt es keine Lösung für das Problem. dieLinke attackiert die Bundesregierung. Schwedt
Leer más »

Behörden melden mehrere Nachbeben: Schweres Erdbeben der Stärke der 7,6 vor der Küste IndonesiensBehörden melden mehrere Nachbeben: Schweres Erdbeben der Stärke der 7,6 vor der Küste IndonesiensIndonesien wird wegen seiner Lage häufig von Erdbeben erschüttert, erst im November warenmehr als 600 Menschen ums Leben gekommen. Nun reichte das Erdbeben bis Australien.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 06:58:25