Die neue Vorsitzende der Wirtschaftsweisen MonikaSchnitzer sieht im Fracking ein Auslaufmodell und rät. die erneuerbaren Energien auszubauen und die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen.
Vorsitzende der Wirtschaftsweisen: "Fracking ist Auslaufmodell"
Statt auf das "Auslaufmodell" Fracking zu setzen, rät die neue Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, die erneuerbaren Energien auszubauen und die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen.Die neue Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat vor einem Einstieg ins umstrittene Fracking zur Förderung von heimischem Schiefergas gewarnt: "Wir sollten nicht in eine rückwärtsgewandte Technologie investieren.
In Deutschland gehe es vor allem darum, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, betonte Schnitzer. Zudem empfahl die Vorsitzende des Sachverständigenrats zu prüfen, ob die Laufzeit der verbliebenen Atomkraftwerke über das von der Ampel-Regierung geplante Datum möglich sei.", sagte sie den Funke-Zeitungen. Dann werde nicht so viel Gas für die Stromerzeugung benötigt.müssen. Das Gebot lautet: Heizung niedriger stellen, warme Socken kaufen.
Forderungen nach Entlastungen auch bei Öl und Pellets wies die Ökonomin zurück. "Die Gaskunden landen mit der Preisbremse dort, wo die Kunden mit Öl- oder Pelletheizungen ohnehin sind", sagte sie. Spezielle Entlastungen seien daher nicht erforderlich.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Klare Absage: Scholz lehnt FDP-Forderung nach Fracking abSeit 2017 ist Fracking in Deutschland verboten. Im Zuge der Energiekrise wollte die FDP an der Entscheidung rütteln. Kanzler Scholz lehnt ab.
Leer más »
'Keinen Schimären nachjagen': Scholz sagt Nein zum FrackingKanzler Scholz lehnt Fracking in Deutschland ab. Damit stellt er sich gegen eine Forderung der FDP. Vielmehr will er Wasserstoff-Bemühungen voranbringen. Die Protestaktionen mancher Klimaaktivisten hält er für verfehlt.
Leer más »
Gaspreisbremse: Wirtschaftsweise fordert Boni-AuszahlverbotAuch Unternehmen können von der Gaspreisbremse profitieren. Die Chefin der 'Wirtschaftsweisen', Schnitzer, sagt, was sie dabei von Boni hält.
Leer más »
Merz rechnet mit Grünen-Politik in Berlin und Klima-Chaoten ab!Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat auf dem Parteitag der Berliner CDU am Samstag mit der Berliner Grünen-Politik abgerechnet!
Leer más »
„Letzte Generation“: Friedrich Merz nennt Aktivisten „kriminelle Straftäter“„Das ist der blanke Vandalismus“: CDU-Vorsitzender _FriedrichMerz übt scharfe Kritik an den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“. LetzteGen CDU Berlin Klima
Leer más »