Vor was haben Personen mit Nomophobie Angst, Professorin Görlich?

España Noticias Noticias

Vor was haben Personen mit Nomophobie Angst, Professorin Görlich?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Wer sich ohne Smartphone „nackt“ fühlt, könnte Nomophobie haben. Welche Schreckensszenarien sich in den Köpfen Betroffener abspielen, erklärt Professorin Yvonne Görlich – und gibt im „ÄrzteTag“-Podcast Tipps für gesunde Handynutzung. pfh_goettingen

Professorin Yvonne Görlich von der PFH Private Hochschule Göttingen veröffentlichte Zahlen zur Prävalenz der Nomophobie in Deutschland.Wer Nomophobie – „No-Mobile-Phone-Phobia“ – hat, fürchtet sich davor, vom eigenen Smartphone getrennt zu sein. Betroffene Personen sind gestresst, wenn sie ihr Handy zu Hause vergessen, keinen Internetempfang oder kein Datenvolumen mehr haben.

Die Nomophobie ist offenbar auch in Deutschland weit verbreitet: Darauf weisen Ergebnisse einer anonymen Befragung von über 800 Personen hin. Yvonne Görlich, Professorin für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie an der PFH Private Hochschule Göttingen, leitete die Studie zur Prävalenz der Angststörung. Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählt sie, wie Personen mit ihrer Nomophobie umgehen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zeitarbeitsunternehmen wehren sich gegen Leiharbeits-VerbotDie auf das Gesundheitswesen spezialisierten Zeitarbeitsunternehmen doctari group, Locum Doctors und Hire-a-Doctor Group sehen sich in der Leiharbeits-Debatte als Teil der L&246;sung. Sie b&246;ten Hilfe bei akuten Engp&228;ssen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 02:01:43