Vor allem Frauen und Ostdeutsche profitieren von Mindestlohnerhöhung

España Noticias Noticias

Vor allem Frauen und Ostdeutsche profitieren von Mindestlohnerhöhung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben von der Erhöhung des Mindestlohns im vergangenen Oktober profitiert – insbesondere Frauen und Ostdeutsche. hubertus_heil paritaet ostbeauftragter Mindestlohn

Überdurchschnittlich häufig profitieren Frauen von der Mindestlohnerhöhung. Ihr Anteil machte laut Destatis rund 18 Prozent aus, der Anteil der Männer betrug nur gut 12 Prozent. Der Anteil bei Beschäftigten aus Ostdeutschland falle mit rund 18 Prozent im Vergleich zu Westdeutschland höher aus.

Über alle Bundesländer hinweg ist der Anteil laut Statistik in Sachsen-Anhalt mit 18,6 Prozent am höchsten, während Baden-Württemberg mit 12,6 Prozent den niedrigsten Anteil an Beschäftigungsverhältnissen hat, die vom Mindestlohn betroffen sind. Auch bei den Branchen gibt es deutliche Unterschiede: Stark betroffen sind vor allem das Gastgewerbe mit einem Anteil von 48 Prozent und die Branche Land- und Forstwirtschaft, Fischerei mit 41 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ein Haus nur für Frauen, die Frauen liebenEin Haus nur für Frauen, die Frauen liebenNeben dem Rathaus Mitte startet ein ungewöhnliches Bauprojekt: Ein Haus nur für Frauen, die Frauen lieben. Die 72 Wohnungen sollen im Oktober 2025 fertig sein.
Leer más »

Ifo-Institut: Ostdeutsche Unternehmen verschlechtern ihren AusblickIfo-Institut: Ostdeutsche Unternehmen verschlechtern ihren AusblickDie Stimmung ostdeutscher Firmen im Mai ist getrübt. Derzeit sei die Lage stabil, doch der Ausblick der Unternehmen auf die kommenden Monate ist pessimistisch. Ifo Wirtschaft
Leer más »

Zu bezahlbaren Mieten: Wohnprojekt für lesbische Frauen entsteht in Berlin-MitteZu bezahlbaren Mieten: Wohnprojekt für lesbische Frauen entsteht in Berlin-MitteAn der Berolinastraße in Berlin-Mitte sollen Mietwohnungen für lesbische Frauen entstehen. Ein queeres Kulturzentrum kommt dazu.
Leer más »

Wohnprojekt für lesbische Frauen entsteht in MitteWohnprojekt für lesbische Frauen entsteht in MitteIn der Nähe des Berliner Alexanderplatzes entsteht ein Wohnprojekt für lesbische Frauen. Der Neubau soll 72 Mietwohnungen sowie ein Kulturzentrum und ein Kiez-Café umfassen, wie die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WBM und die gemeinnützige „Rad und Tat gGmbH“ (RuT) als Kooperationspartner am Dienstag mitteilten. Nach der für Oktober 2025 geplanten Fertigstellung soll es dort auch Räumlichkeiten für Beratungsangebote, Veranstaltungen und Nachbarschaftstreffs geben.
Leer más »

Erst einsam, dann krank: Zwei Frauen in Neumarkt wollen das Tabu brechenErst einsam, dann krank: Zwei Frauen in Neumarkt wollen das Tabu brechenWer raucht, sich nicht bewegt und zu viele Kilos auf die Waage bringt, hat ein höheres Risiko, früher zu sterben. Doch auch... (M-Plus)
Leer más »

Diese Männer lieben jüngere FrauenDiese Männer lieben jüngere FrauenH.P. Baxxter und seine neue Freundin trennen 37 Jahre. Es ist nicht die einzige deutsche Promi-Beziehung mit großem Altersunterschied.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 19:38:26