Wir leben im Zeitalter der Unehrlichkeit. Und das macht Oliver Blecken jedes Mal aufs Neue wütend. In seiner Kolumne sagt er, warum das so ist.
Ein Kölner Kardinal, der sich Listen von kriminellen Kollegen erstellen lässt, diese dann selbst entsorgt und keinen Namen mehr erinnern kann. Ein deutscher Kanzler, der sich auf selektiven Gedächtnisschwund beruft, gleichzeitig aber sicher weiß, in der kritischen Sache immer alles richtig gemacht zu haben. Ein amerikanischer Präsident, der in seiner Amtszeit 30.573 Mal die Unwahrheit sagt.: Der Pitch, der verloren wurde, weil er ja schon vorher entschieden war .
Ich war früher selbst Teil eines solchen Systems und kenne den Druck, mit dem Führungskräfte umgehen müssen. Und der geneigte Leser könnte natürlich erwidern, das sei schon immer so gewesen. Und es wäre wohlfeil, sich über die Unwahrheiten Anderer zu echauffieren. Das mag alles zutreffen – trotzdem macht es mich jedes Mal aufs Neue wütend. Warum? Weil ich von Führungskräften Ehrlichkeit erwarte.
Die Gründe, warum Menschen nicht ehrlich sind, sind vielfältig: Es ist anstrengend und unangenehm. Es besteht die Gefahr, andere Menschen zu verletzen. Es macht einen verletzlich und angreifbar. Und gleichzeitig ist Ehrlichkeit befreiend. Denn sie ist die Grundlage für einen konstruktiven Umgang mit der Realität und den bestehenden Herausforderungen – die dann gemeinsam gelöst werden können.In der keine Angst herrscht.
Wie Menschen darauf reagieren, wenn sich um sie herum eine Kultur der Lüge entwickelt, können wir überall beobachten: Christen treten aus den Kirchen aus. Erwachsene gehen nicht mehr zur Wahlurne oder wenden sich den Extremen zu. Und Fachkräfte verlassen ihre Arbeitgeber. Den Unternehmen, die jetzt wieder behaupten, sie hätten gar keinen Fachkräftemangel, kann ich nur Mut machen, doch einfach mal ehrlich zu sein. Denn mit Ehrlichkeit kommen Offenheit, Transparenz und Nahbarkeit – und das wiederum sind Werte, die bestehende und potenzielle Mitarbeitende sehr wertschätzen.hat lange in Management-Positionen für Agenturen in Deutschland und International gearbeitet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Flohmärkte und Trödelmärkte am Wochenende in Köln und UmgebungWir sagen euch, wo ihr am Wochenende in Köln und Umgebung auf Schnäppchenjagd gehen könnt.
Leer más »
Kostenlose Apps fürs umweltbewusste Einkaufen vorgestelltRegionale Waren finden, Obst und Gemüse nach Jahreszeit wählen und Bio-Siegeln nachspüren: Wir stellen mobile Einkaufshilfen für Android und iOS vor.
Leer más »
Hirnforscher Gerald Hüther: „Wir informieren uns zu Tode“„Wir leben in einem Zeitalter der Verwirrung, das alle Anstalten macht, die freiheitlichen Demokratien in ihren Grundfesten zu erschüttern“, schreibt Gerald Hüther in seinem neuen Buch. Ein Gespräch über den Zustand unserer Gesellschaft – und was wir erkennen müssten, um sie noch zu retten.
Leer más »