Luiz Inácio Lula da Silva schlägt Bolsonaro knapp mit 51 Prozent. Doch Brasilien bleibt gespalten. Ein Bericht aus São Paulo.
Und wie Bolsonaro gilt Lula bei vielen Brasilianer als Hassfigur. Nach den Jubeljahren dauerte es nicht lange, bis auf Demonstrationen „Lula: ladrão“, „Lula: Dieb“ gebrüllt und Puppen des Ex-Präsidenten in Häftlingsuniform in die Luft gereckt wurden. Ab 2014 wurde die einst so stolze und populäre Arbeiterpartei eine Projektionsfläche für die Enttäuschung einer ganzen Nation.
Dass Lula nun erneut zum Präsident gewählt wurde, kommt einem kleinen Wunder gleich. 2017 verurteilte ihn ein Gericht wegen passiver Korruption und Geldwäsche. Der Vorwurf lautete konkret: Der Ex-Gewerkschafter soll einem Baukonzern Staatsaufträge als Gegenleistung für eine Luxuswohnung verschafft haben. Das Urteil stützte sich allein auf Indizien, Beweise konnte die Staatsanwaltschaft nicht präsentieren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lateinamerika: Lula da Silva gewinnt Wahl in BrasilienNach erbittertem Wahlkampf hat LuladaSilva die Wahl zum Präsidenten gewonnen. Damit tritt der Linkspolitiker seine dritte Amtszeit an. International stehen viele Staaten hinter ihm. Aber in seiner Heimat Brasilien ist er umstritten.
Leer más »
Brasiliens neuer Präsident Lula da Silva: Totgeglaubte leben länger | DW | 30.10.2022Er hat es wieder geschafft: Luiz Inácio Lula da Silva ist für eine dritte Amtszeit als Brasiliens Präsident gewählt. Mit einem solchen Comeback hatte zwischenzeitlich wohl niemand gerechnet.
Leer más »
lula da silva gewinnt wahl in brasilienAls erster demokratisch gewählter Präsident erkämpft sich der Linkspolitiker eine dritte Amtszeit. Während Lula international viele Bewunderer hat, ist er zu Hause umstritten. Er will das Land versöhnen.
Leer más »
Die Lage am Morgen - Luiz Inácio Lula da Silva, Reformationstag, Polen verstärkt ArmeeDroht Brasilien die Rache Bolsonaros? Der Reformationstag und die größte Krise der Kirchen. Und: Warum Polen heute üben, Handgranaten zu werfen. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Leer más »
Lula da Silva gewinnt Präsidentenwahl in BrasilienLula DaSilva hat die Präsidentenwahl in Brasilien mit einem hauchdünnen Vorsprung für sich entschieden. Er kam in der Stichwahl auf 50,83 Prozent der Stimmen. Der rechte Amtsinhaber Bolsonaro hat bisher noch nicht auf das Ergebnis reagiert.
Leer más »