Völlig durchgeknallt - 150 Chaoten liefern sich Böller-Schlacht in Berlin - Video

España Noticias Noticias

Völlig durchgeknallt - 150 Chaoten liefern sich Böller-Schlacht in Berlin - Video
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 82%

Ausschreitungen in Berlin: 150 Chaoten liefern sich Böller-Schlacht

Das berichtete zuerst die „Bild“-Zeitung basierend auf Zeugenberichten. Die Krawalle spielten sich in der Pallasstraße in Schöneberg ab - einer von drei Böllerverbotszonen in der Hauptstadt. Auf den sozialen Netzwerken sind die erschreckenden Szenen zu sehen.So versammelten sich immer mehr Menschen in der Nähe eines Geschäfts, in dem Pyrotechnik erhältlich ist, berichtet „Bild“.

Als die Polizei nach mehreren Notrufen mit einer Einsatzhundertschaft anrückte, wurden auch Feuerwerkskörper auf die Beamten geschossen. Es dauerte rund zwei Stunden, die Lage unter Kontrolle zu bringen, so die Polizei.Mit dem Böllerverbot in der Pallasstraße wollte der Berliner Senat genau das vermeiden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Rund 150 Personen beteiligt: Böller-Radau zwei Tage vor Silvester in Berlin-SchönebergRund 150 Personen beteiligt: Böller-Radau zwei Tage vor Silvester in Berlin-SchönebergAm späten Donnerstagabend kam es zu einer Auseinandersetzung mit rund 150 Personen, die sich in Berlin - Schöneberg mit Feuerwerkskörpern bewarfen. Es gab keine Verletzten.
Leer más »

Berlin-Neukölln: 18-Jähriger beschießt Polizistin mit BöllerBerlin-Neukölln: 18-Jähriger beschießt Polizistin mit BöllerEine Beamtin der Brennpunkt- und Präsenzeinheit wurde am Donnerstag mit Pyrotechnik beschossen. Dabei erlitt sie Verletzungen am Kopf.
Leer más »

Aus für das Telegramm nach 150 JahrenAus für das Telegramm nach 150 JahrenWann haben Sie zum letzten Mal ein Telegramm verschickt oder bekommen? Nur wenige hatten diesen Kurznachrichten-Dienst zuletzt genutzt. Nun stellt ihn die Deutsche Post zum 31.12. ein - als eine der letzten Postgesellschaften weltweit.
Leer más »

Aus nach rund 150 Jahren: Deutsche Post beendet Telegramm-ServiceAus nach rund 150 Jahren: Deutsche Post beendet Telegramm-ServiceEinst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, wichtige Nachrichten zu übermitteln. Doch sie haben sich überlebt und die Post zieht daraus Konsequenzen.
Leer más »

Sie bleiben zwei Nächte in Berlin: Sternsingerinnen aus Merzig reisen zum Bundeskanzler nach BerlinSie bleiben zwei Nächte in Berlin: Sternsingerinnen aus Merzig reisen zum Bundeskanzler nach BerlinVier Königinnen der Pfarrei St. Martin in Bietzen vertreten das Bistum Trier im Kanzleramt in Berlin. Damit tauchen sie auch in der Tagesschau auf.
Leer más »

Aus fürs Telegramm: Post beendet Angebot nach fast 150 JahrenAus fürs Telegramm: Post beendet Angebot nach fast 150 JahrenEinst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, Nachrichten zu übermitteln. Im Zeitalter von Messenger-Diensten ist das Angebot mittlerweile überholt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 08:19:18