Eine knappe Mehrheit von 51 Prozent sagt „Ja“ zum Volksentscheid. Trotzdem ist das Vorhaben gescheitert. Das Quorum wurde nicht erreicht. Luisamneubauer erhebt schwere Vorwürfe. berlin2030klimaneutral NiklasLiebetrau
Inzwischen heißt es, dass das Quorum von 608.000 Stimmen nicht erreicht werden kann. Damit gilt der Volksentscheid als gescheitert.
Die Stimmung ist emotional. Ein Aktivist auf der Bühne lässt den Kampf rekapitulieren. Viele der Zuhörerinnen und Zuhörer haben Tränen in den Augen. Unterdessen entspinnt sich unter den Sprechern ein Narrativ für den Abend: Wir haben gezeigt, dass Berlin Klimaneutralität früher will, und wir haben dieses Thema zum Stadtgespräch gemacht. So oder so ein Erfolg.Und wenig später bestätigt sich dies quasi offiziell.
Deutschlands bekannteste Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zeigt sich vom Abstimmungsergebnis enttäuscht: „Diese Wahl hat deutlich gemacht: Es gibt Kräfte in dieser Stadt, die geben alles dafür, noch den letzten Funken Klimazerstörung rauszuholen.“Zum Klima-Konzert am Brandenburger Tor sollen nur 1500 Menschen gekommen sein. Die Veranstalter sprachen von 8000.Auf der Bühne konnte man Künstler sehen, die den Volksentscheid unterstützen.
Ebenso anwesend: Der Pianist Igor Levit, der den Volksentscheid publikumswirksam unterstützen wollte.Wegen des Regens kamen nicht so viele Menschen wie geplant. Die Initiatoren hatten 35.000 Besucher erwartet. Christophe Gateau/dpa
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Luisa Neubauer: „Menschen werden von fossiler Propaganda in die Irre geführt“Am Sonntag stimmt Berlin über Klimaneutralität2030 ab. Ein Nein werde teuer, sagt Luisamneubauer im Interview. Sie fordert Geld von c_lindner und erklärt, wieso Klimaschutz keine WG-Party ist. klimaneustart Volksentscheid Berlin2030
Leer más »
Berlin 2030 Klimaneutral: Luisa Neubauer überrascht mit BotschaftAm Sonntag, dem 26. März, findet der Volksentscheid 'Berlin 2030 Klimaneutral' statt. Kurz vorher meldet sich Luisa Neubauer zu Wort – und scheint schon vor der Abstimmung resigniert.
Leer más »
So läuft der Endspurt beim Klima-Volksentscheid in BerlinDie Initiatoren des Klima-Volksentscheids mobilisieren mit einem Konzert am Brandenburger Tor. Giffey stimmt mit Nein.
Leer más »
Berliner Volksentscheid hätte auch Folgen für BrandenburgBerlin soll in sieben Jahren klimaneutral sein, fordert der Volksentscheid am Sonntag. Wissenschaftler erkennen in solch einem Ziel einen Jobmotor - auch für Brandenburg. So einige Politiker im benachbarten Bundesland zeigen sich skeptisch. Von Christoph Hölscher
Leer más »
Der Berliner Volksentscheid und seine möglichen Folgen für BrandenburgBerlin soll in sieben Jahren klimaneutral sein, fordert der Volksentscheid am Sonntag. Wissenschaftler erkennen in solch einem Ziel einen Jobmotor - auch für Brandenburg. So einige Politiker im benachbarten Bundesland zeigen sich skeptisch. Von Christoph Hölscher
Leer más »