Viessmann-Verkauf in die USA: Hausbesitzer sollen bei der Wärempumpe „noch ein, zwei Jahre warten“

España Noticias Noticias

Viessmann-Verkauf in die USA: Hausbesitzer sollen bei der Wärempumpe „noch ein, zwei Jahre warten“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Viessmann-Verkauf in die USA: Hausbesitzer sollten bei der Wärmepumpe „noch ein, zwei Jahre warten“

Neben Viessmann sind ja auch andere große Hersteller wie Buderus oder Vaillant in dem Markt unterwegs. Werden die sich gegen den Ansturm der Billigkonkurrenz aus Fernost behaupten können?

Zunächst: Die Viessmann-Wärmepumpen verschwinden mit der Übernahme nicht vom Markt. Die Produktion soll sogar ausgeweitet werden. Auch bei den Arbeitsplätzen ist eher mit einem Aufbau als einem Abbau zu rechnen. Dazu baut das Unternehmen gerade eine Produktion in Polen auf.

Die Lage bei Wärmepumpen erinnert an den deutschen Solarmarkt nach der Jahrtausendwende. Nach einem staatlich geförderten Boom ist die deutsche Solarindustrie schließlich von staatlich stark subventionierten Herstellern aus China verdrängt worden. Droht eine ähnliche Entwicklung jetzt auch in Deutschland?

Noch sehe ich diese Tendenz nicht. Viessmann stellt sein Geschäft mit Wärmepumpen ja nicht ein. Aber man muss diese Entwicklung sehr genau im Auge behalten. Sollte die heimische Produktion womöglich eines Tages doch stark zurückgefahren werden und massiv Arbeitsplätze verschwinden, würden bei mir die Alarmglocken schrillen. Die Anbieter von Solarpanelen sind damals massiv durch den chinesischen Staat subventioniert worden.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den geplanten Verkauf genau unter die Lupe nehmen. Könnte der Deal noch kippen?könnte im Fall Viessmann das Außenwirtschaftsgesetz bemühen. Ich glaube aber nicht, dass er das tun wird und würde ihm das auch nicht raten. Bei einem chinesischen Investor läge der Fall womöglich anders, aber bei einem US-Investor mit einer starken Fusionskomponente sehe ich keinen Grund, die Übernahme zu verhindern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Viessmann-Verkauf: Der Kanzler findet den Viessmann-Deal gut, die FDP ist besorgtViessmann-Verkauf: Der Kanzler findet den Viessmann-Deal gut, die FDP ist besorgtIst die Übernahme der Wärmepumpensparte von Viessmann durch einen US-Konzern nun ein Zeichen für einen starken Standort – oder das Gegenteil? Die Regierung ist sich da nicht nur mit der Opposition uneinig.
Leer más »

Viessmann: Deutsches Milliarden-Unternehmen vor Verkauf in die USAViessmann: Deutsches Milliarden-Unternehmen vor Verkauf in die USAViessmann mischt am deutschen Heizungsmarkt ordentlich mit. Mit der Energiewende ändert sich dort wohl einiges.
Leer más »

Wärmepumpen aus Hessen: Viessmann vor Verkauf in die USAWärmepumpen aus Hessen: Viessmann vor Verkauf in die USADer US-Konzern Carrier Global will offenbar Viessmann kaufen. Im letzten Jahr hatte der Wärmepumpenhersteller seinen Umsatz deutlich gesteigert.
Leer más »

Viessmann bestätigt Verkauf in die USAViessmann bestätigt Verkauf in die USA
Leer más »



Render Time: 2025-04-20 01:26:46