Die meisten Menschen, die in der Neustadt leben, loben die ÖPNV-Anbindung sowie die Nähe zum Wasser. Weniger zufrieden sind sie mit der Verkehrsbelastung. Und es gibt noch etwas, das sie sehr ärgert.
Kurze Wege, viel Grün und Weser-Flair – wer in der Neustadt wohnt, ist sehr zufrieden mit der Lebensqualität, wie Umfrageergebnisse des Stadtteil-Checks ergeben haben. 7,9 von zehn Punkten erreichte der Stadtteil in dieser Kategorie.
Damit liegt er über dem bremenweiten 7,32-Punkte-Durchschnitt. 42 Prozent der Befragten waren zwischen 46 und 64 Jahre alt. Gleichzeitig beteiligte sich die Altersgruppe der 21-33-Jährigen so rege wie in keinem anderen Stadtteil an der Umfrage. Im Gesamtdurchschnitt über alle Kategorien erzielte die Neustadt 6,71 Punkte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Krieg: Steinmeier in Kiew: „Ich schaue voller Bewunderung auf die Menschen in der Ukraine“Der Bundespräsident ist zu einem überraschenden Besuch in die Ukraine gereist. Damit endet eine Phase diplomatischer Verwerfungen. Steinmeier sagt weitere Hilfen zu.
Leer más »
Die Gefahr lauert nicht nur in den Tropen: An Tetanus sterben immer noch zu viele MenschenEigentlich ist Vorbeugung gegen Wundstarrkrampf kein großes Problem. Impfstoff ist genug da. Man muss nur an die Auffrischung denken. (T+)
Leer más »
Iran-Proteste: Queere Menschen gehen gegen das Regime auf die StraßeMenschen im Iran protestieren gegen das Regime. Darunter sind viele, die schon vor den Protesten einen schweren Stand hatten: queere Iraner:innen setzen sich für einen Umsturz ein, um frei leben zu können.
Leer más »
Stimme für die Menschen im IranJoko und Klaas möchten ein Zeichen setzen. In 'Joko & Klaas Live' wiesen sie nicht nur auf die Proteste im Iran hin.
Leer más »
Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »