Verschlüsselung: RSA zerstört? Experten zweifeln

España Noticias Noticias

Verschlüsselung: RSA zerstört? Experten zweifeln
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Verschlüsselung: RSA zerstört? Experten zweifeln RSA PQC

Eine Gruppe chinesischer Wissenschaftler hat zum Jahreswechsel einen neuen Faktorisierungsalgorithmus vorgestellt, der viel schneller als bisher angenommen das Ende der Verschlüsselung RSA einläuten könnte. In ihrem Paper "" behaupten die Autoren, dass mit ihrem Algorithmus nur 372 Qubits notwendig sind, um die 2048-Bit-Variante von RSA zu knacken.

Der Algorithmus sei sehr viel schneller als der von Shor 1994 entwickelte. Auf den ersten Blick sieht das Paper bedrohlich aus, die Mathematik anspruchsvoll und überzeugend. Experten glauben dem Paper aber nicht und das hat mehrere Gründe.Der neue Algorithmus fußt auf zwei Studien des renommierten deutschen Kryptologen Claus Peter Schnorr. Eines davon ist.

In ihren Versuchen verwendeten sie drei, fünf und zehn supraleitende Qubits, um die Zahlen 1961, 48567227 und 261980999226229 in ihre Primfaktoren aufzulösen. Laut dem Paper sei die 48 Bit große Zahl damit die größte, die jemals von einem Quantencomputer zerlegt wurde. Die Autoren stellen zudem eine steile These auf: Der neue Algorithmus könne mit nur 372 Qubits RSA-Module der Größe 2048 Bit knacken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Afghanische Dozentin: 'Ein Mädchen in Afghanistan zu sein, ist ein Verbrechen geworden' (stern+)Afghanische Dozentin: 'Ein Mädchen in Afghanistan zu sein, ist ein Verbrechen geworden' (stern+)Ein neues Dekret des Taliban Regimes verbietet Frauen in Afghanistan das Studium an Universitäten und die Arbeit für internationale Hilfsorganisationen. Eine Betroffene berichtet.
Leer más »

Erklärt: So bereitet sich ein MotoGP-Pilot technisch auf ein Wochenende vorErklärt: So bereitet sich ein MotoGP-Pilot technisch auf ein Wochenende vorVideo-Studium, Daten-Analyse und mehr: Francesco Bagnaia, Fabio Quartararo und Co. erklären, was MotoGP-Fahrer vor einem Wochenende technisch alles machen
Leer más »

'Gold-Rosi' hatte 'ein Herz so groß wie ein Bus''Gold-Rosi' hatte 'ein Herz so groß wie ein Bus'Mit Rosi Mittermaier verliert der deutsche Sport eine große Persönlichkeit. Die Erfolge der Skirennläuferin sprechen für sich, doch gewürdigt wird Mittermaier vor allem für ihre Menschlichkeit. Ein Doppel-Olympiasieger sagt, 'so einen Menschen findet man nicht wieder'.
Leer más »

Sorge vor neuer Coronawelle: Experten uneinig über Coronatestpflicht für Reisende aus ChinaSorge vor neuer Coronawelle: Experten uneinig über Coronatestpflicht für Reisende aus ChinaIst eine Testpflicht für Reisende aus China sinnvoll – auch hinsichtlich neuer Varianten? Nein, findet der Epidemiologe Klaus Stöhr. Weltärztebund-Chef Frank Ulrich Montgomery ist anderer Meinung.
Leer más »

Viele tödliche Ski-Unfälle in Österreich: Mangelnde „Ski-Fitness“ – Experten mit eindringlichem AppellIn diesen Winter kam es zu zahlreichen tödlichen Ski-Unfällen. Österreichische Experten richteten nun einen Appell an die Wintersportler.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 01:44:31