Veritas-Verkauf weiter in der Schwebe | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Veritas-Verkauf weiter in der Schwebe | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Wie geht es weiter mit dem Autozulieferer Veritas aus Gelnhausen? Seit Juli 2020 ist das Unternehmen in der Insolvenz, ein Käufer ist noch immer nicht gefunden.

Der Autozulieferer Veritas wartet immer noch auf den Abschluss einer Investorenvereinbarung. Bereits im vergangenen Jahr war ein Verkaufsversuch gescheitert.Der Autozulieferer Veritas wartet weiterhin auf den Vollzug des Verkaufs.Veritas-Verkauf ist weiterDie Zukunft des Autozulieferers Veritas AG aus Gelnhausen ist weiterhin ungewiss. Über das auf Elastomere, Kunststoff und Metall spezialisierte Unternehmen, das allein in Gelnhausen mehr als 1.

Ende Dezember hieß es, zwei türkische Investorenfamilien wollten weite Teile des Unternehmens übernehmen. Doch wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters nun auf Anfrage der Börsen-Zeitung bestätigte, hat das geplante Closing zum 31. März 2023 nicht stattgefunden.

Für die Veritas-Beschäftigten ist die Hängepartie bitter, es ist nicht die erste Verzögerung im Prozess. Bereits im Juni 2021 war die US-amerikanische Gesellschaft HDT Automotive Solutions als Erwerber des Autozulieferers präsentiert worden. Wie im Frühjahr 2022 bekannt wurde, kam die Transaktion jedoch nicht zum Abschluss.

Die Investorenfamilien um Baran Celik und Nuvit Gundemir sind einer früheren Mitteilung zufolge branchenerfahren: Die Familie Celik hält demnach über die Beycelik Holding 50% an Beycelik-Gestamp Automotive , der Familie Gundemir gehören Textil-, Immobilien- und Automobilunternehmen mit einem Jahresumsatz von 150 Mill. Euro.

Insolvenzverwalter Plathner musste jüngst bereits in einem anderen Verfahren mehrere Anläufe bis zum Verkauf nehmen. Für den insolventen Regionalflughafen Hahn hatte im vergangenen Jahr zunächst das Jonit Venture Swift Conjoy den Zuschlag erhalten, Berichten zufolge soll der Bieter jedoch nie den Kaufpreis gezahlt haben. Anfang April erhielt die Triwo AG aus Trier den Zuschlag.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eurowings startet Vertriebspartnerschaft mit Volotea --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Eurowings startet Vertriebspartnerschaft mit Volotea --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Kooperationsvertrag offiziell unterzeichnet / Wechselseitiger Verkauf von 150 Flugstrecken hat begonnen Partnerschaft umfasst final 150 Strecken: 104 von Eurowings und 46 von Volotea Nonstop-Verbin…
Leer más »

Immer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenImmer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenDie Zahl der Einbürgerungsanträge in Berlin ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen.
Leer más »

Goldman Sachs-Studie: Family Offices greifen immer mehr zu KryptowährungenGoldman Sachs-Studie: Family Offices greifen immer mehr zu KryptowährungenFür eine Studie der Investmentbank Goldman Sachs wurden 166 Family Offices weltweit zu ihren Anlagestrategien befragt. Krypto-Investitionen stoßen dabei auf zunehmendes Interesse.
Leer más »

Immer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenImmer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenDie Zahl der Einbürgerungsanträge in Berlin ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen. Auch die Zahl der offenen Verfahren nahm stark zu. Ausländer, die Deutsche werden wollen, müssen dadurch immer länger auf ihre Einbürgerung warten. Der Abbau des Antragsstaus wird trotz des neuen Einbürgerungszentrums, das 2024 in Betrieb gehen soll, noch Jahre dauern. Das geht aus aktuellen Zahlen der Senatsinnenverwaltung hervor.
Leer más »

Prognose immer sicherer: Fenster für 1,5 Grad schließt sichPrognose immer sicherer: Fenster für 1,5 Grad schließt sichUN-Wetterexperten erwarten einen globalen Temperaturrekord. Menschengemachter Klimawandel und das Phänomen El Niño würden sich aufaddieren.
Leer más »

Immer mehr wollen einen deutschen Pass: Innensenatorin Iris Spranger will Tempo machenImmer mehr wollen einen deutschen Pass: Innensenatorin Iris Spranger will Tempo machenIn Berlin stauen sich die Anträge auf Einbürgerung. 27.000 Verfahren sind offen, es gibt jahrelange Wartezeiten. Innensenatorin IrisSpranger hat Ehrgeiziges vor.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 17:17:28