Weil er sie in den Neunzigerjahren in einem Kaufhaus vergewaltigt haben soll, fordert die Autorin E. Jean Carroll eine Entschädigung von Ex-Präsident Trump. Der blieb zum Auftakt der Verhandlung zu Hause.
Donald Trump
Der Zivilprozess, in dem es um Vorwürfe der Autorin E. Jean Carroll geht, Trump habe sie im Jahr 1996 in einem New Yorker Kaufhaus vergewaltigt, startete am Dienstag sodann in Abwesenheit des Ex-Präsidenten. Nachdem zunächst die zwölf Geschworenen gewählt wurden, begannen Berichten zufolge die Eröffnungsplädoyers in dem Fall.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weil sie in Corona-Quarantäne musste: Fünfjährige klagt gegen Freistaat BayernUngewöhnlicher Prozess am Landgericht München II: Ein Kindergartenkind hat gegen den Freistaat geklagt, weil es vor zweieinhalb Jahren in Corona-Quarantäne musste.
Leer más »
VfB Stuttgart: Wen hat Sebastian Hoeneß schon besser gemacht?Die Hoffnung auf den Klassenerhalt ist zurück beim VfB. Auch, weil die Spiele besser sind.
Leer más »
Gerichtstermin für Rapper Haftbefehl - es geht um MarkenrechteGerichtstermin für Rapper Haftbefehl: Ein Shisha-Shop-Betreiber verklagt den Rapper, weil beide unter demselben Markennamen Tabak verkauften. SZPlus
Leer más »
Ex-Präsident streitet ab: Prozess wegen Vergewaltigungsvorwurf gegen Trump hat begonnenDie US-Autorin Jean Carroll wirft Trump vor, er habe sie Mitte der 1990er Jahre in einem New Yorker Kaufhaus vergewaltigt. In New York haben die Eröffnungsplädoyers begonnen.
Leer más »
Trump: Zivilprozess wegen Vergewaltigungsvorwurf beginntDie Vorwürfe gegen Donald Trump sind strafrechtlich verjährt, trotzdem landen sie nun vor Gericht. Eine Frau wirft dem ehemaligen US-Präsidenten vor, sie vor Jahrzehnten vergewaltigt zu haben.
Leer más »