Das Gesundheitssystem ist klinisch tot, die Gehälter sinken, die Lebenserwartung auch: König CharlesIII herrscht über ein mehr denn je zerrissenes Großbritannien. Eine Bestandsaufnahme in fünf Krisen.
. Die Preise für Lebensmittel und nicht-alkoholische Getränke stiegen 2022 so stark wie seit 45 Jahren nicht . Im vergangenen Jahr sanken die Reallöhne zudem um 2,5 Prozent.
. Rund 80 Prozent aller britischen Haushalte heizen mit Gas. Der Preis für Strom stieg um 66,7 Prozent . . Der schlechteste Wert seit Beginn der Messung 1956. Diesem Wert zufolge liegt das Land nun wieder bei einem Lebensstandard, den es 2013 bereits erreicht hatte.Zudem sinkt die Lebenserwartung der Britinnen und Briten. Nach Angaben der OECD ging diese in Deutschland durch die Pandemie um 0,3 Jahre zurück,. Ein 2021 geborener Brite hat statistisch gesehen 78,73 Lebensjahre vor sich, eine Britin 82,75 Jahre .
Seit dem 25. Oktober 2022 ist Rishi Sunak britischer Premierminister. Sein Amtsantritt beendete eine wochenlang schwelende Regierungskrise, die durch die Skandale von Premier Boris Johnson ausgelöst wurde und die schließlich Johnson und auch seiner Kurzzeit-Nachfolgerin Liz Truss das Amt kostete.© AFP/Jessica Taylor
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Damit würde quasi über Nacht unser Gesundheitssystem zusammenbrechen“Andreas du Bois ist Ärztlicher Direktor des Klinikums Essen Mitte. Er hat sich ausführlich mit der anstehenden Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beschäftigt. Sein Urteil: Die Reform „ist an der Realität vorbei entworfen“.
Leer más »
Wasserwacht holt tote Wildvögel aus Steinberger See – Das sagt das LandratsamtAm Dienstagabend wurden Einsatzkräfte von Wasserwacht und Feuerwehr an den Steinberger See gerufen. Ein Segler hatte hinter... (M-Plus)
Leer más »
De Vries unter Druck: «Das Letzte, das er braucht»Für Nyck de Vries ist es eine schwierige Rookie-Saison, der Niederländer ist weiterhin ohne Punkt und leistete sich in Baku zudem zwei Crashes. Jan Lammers zählt seinen Landsmann an.
Leer más »
„Das wäre weltfremd“: Facebook-Seiten von Saar-Behörden droht das Aus – so reagieren Landesregierung und BürgermeisterÜber Facebook erreichen die Kommunen und die Landesregierung hunderttausende Saarländer. Doch Datenschützer halten die Seiten so für rechtlich unzulässig. Gäbe es eine Alternative? Saarland
Leer más »
FC Bayern: Das will der Tuchel-Klub für Randal Kolo Muani bieten – das fordert Frankfurt!Der FC Bayern ist auf Stürmer-Suche: Neapels Victor Osimhen ist von der Liste gestrichen. So teuer kann jetzt Frankfurt-Knipser Randal Kolo Muani werden!
Leer más »